Energie, Wasser und Gebäudegrün in der ökologischen Kulturoase ufaFabrik

08.02.2025

Werner Wiartalla, Diplom-Physik-Ingenieur, ist ein Praktiker und Allrounder in vielen Disziplinen rund um Energie, Wasser und Gebäudebegrünung. Er liebt es, zu experimentieren und zukunftsfähige technische Lösungen zu finden, die im Einklang mit der Natur stehen. Dafür braucht es vernetztes, interdisziplinäres Denken und Planen in Kreisläufen. Auf diese Weise ist in über 4 Jahrzehnten aus einem verlassenen Fabrikgelände in Berlin eine grüne, atmende, ökologische Kulturoase geworden, wo die Bienen auf den Dächern summen und spielende Kinder ihren Schulhof mit dem Stadtteilbauernhof teilen. Bis heute wird das Gelände von einer Gemeinschaft bewohnt, gepflegt und geleitet. Werner bietet neben Öko-Führungen in der ufaFabrik Berlin auch andernorts Tages- und Wochenseminare zu Energiekonzepten oder zur Klimatisierung mit Pflanzen an. Seine aktuellen Zukunftsvisionen gehen in Richtung „Insellösungen“, die beispielsweise durch Mini-Biogasanlagen und Solartechnologie abgelegenen Orten zu einer autarken Infrastruktur verhelfen. Ein Interview, das allen Anregungen bietet, die in Stadt und Land Gebäude und Gelände nachhaltig bewirtschaften wollen

Sendereihe

Interviews mit GEN-Expert*innen

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:Ecology / Environment / Nature Radiomacher_in:Simone Britsch, Werner Wiartalla
Sprache: German
Teilen: