[encore] The Art of Revolution
In dieser Sendung vom Februar 2022 geht es um politische Kunst und Musik und die Frage, wie verschiedene Künstler*innen ihre Arbeit als politisches Medium nutzen, nicht zuletzt, um gegen Unterdrückung zu protestieren. In zwei Beiträgen setzen wir uns damit auseinander, was die Künstler*innen zu ihrer Arbeit motiviert, welche Macht Kunst haben kann, welche Herausforderungen ihnen begegnen und was sie sich von ihrer Arbeit erhoffen. Zunächst sprechen wir dazu mit der Social Media Künstlerin Heba aka @fathom_the_road, deren Zeichnungen international auf Missstände aufmerksam machen und die immer wieder in den Accounts von Celebrities, in Magazinen und auf der Straße in verschiedenen Protestbewegungen auftauchen. Im Anschluss folgt ein Gespräch mit zwei palästinensischen Künstlern in Wien, Asifeh und Firas Shehadeh, deren Musik auch in unserer Sendung zu hören ist. Mit ihnen sprechen wir unter anderem darüber, was für sie Protest mit Musik zu tun hat und wie ihre Herkunft diese beeinflusst. Es handelt sich um eine Wiederholung vom 1. Februar 2022.
Ähnliche Beiträge
- Kunst verbindet aus der Sendereihe „Phänomenal und ganz persönlich“ 16.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Radiabled: Linz im Fokus: Tennis, Design und Inklusion – Unsere Radio FRO Sendung... aus der Sendereihe „radiabled“ 11.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Abenteuerlust und chronische Krankheit – Judith de Gavarelli im Gesprächsfunken aus der Sendereihe „GESPRÄCHSFUNKEN – Facetten vieler Leben“ 10.02.2025 | Radiofabrik
- radio grafitty – Sendung 61 – Wir machen Druck aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 04.02.2025 | FREIRAD
- Brot & Spiele – Zeitschrift für Kultur und Politik | Monika Mokre... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 03.02.2025 | Orange 94.0
- DJ Mikemins SoundMedicine Staffel 2.3 – Nie wieder Kunst aus der Sendereihe „DJ_Mikemin’s SoundMedicine“ 30.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- do trans-Art_103 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.01.2025 | Radiofabrik
- DWA – oisisrütmus aus der Sendereihe „DWA-oisisrütmus“ 22.01.2025 | Radio Helsinki
- Interview mit dem Salzburger Künstler Daniel Toporis aus der Sendereihe „Das Radiofabrik Interview“ 20.01.2025 | Radiofabrik
- Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 15.01.2025 | FREIRAD