Eliten kann man mit Argumenten nicht überzeugen!
Die Nichtregierungsorganisation ATTAC hat einen bemerkenswerten Vorschlag zur Finanzierung der durch Covid-19 entstandenen Kosten gemacht: Die Reichen sollen zahlen! Was auf den ersten Blick wie eine populistisch-derbe Parole klingt ist bei näherer Betrachtung ein durchaus durchdachtes Konzept, dass auch von einigen namhaften Ökonominnen und Ökonomen unterstützt wird.
Dieser Vorschlag von ATTAC firmiert unter dem etwas verharmlosenden Namen „Corona-Lastenausgleich“ und sieht vereinfacht gesagt eine einmalige Abgabe von Menschen mit großem Vermögen vor. Vermögen ab 5 Millionen Euro soll mit 10 Prozent, Vermögen ab 100 Millionen Euro mit 30 Prozent und Vermögen ab einer Milliarde Euro mit 60 Prozent „besteuert“ werden. Das ergäbe, nach den Berechnungen von ATTAC, Einnahmen von 70 bis 80 Milliarden Euro. Zum Vergleich: Das gesamte Corona-Hilfspaket der Bundesregierung beträgt – wieder nach Auskunft von ATTAC – 38 Milliarden. Geht es also nach dem Willen dieser NGO, so sollen in etwas die doppelten Kosten der Corona-Krise durch eine einmalige Reichenabgabe hereingespielt werden. Ein ebenso erstaunlicher wie radikaler und diskussionswürdiger Vorschlag. Daher habe ich einen der Architekten diese Vorschlags, Herrn Mario Taschwer angerufen um näheres zu erfahren. Hören sie hier diese Telefoninterview.
Darin weißt Taschwer beispielsweise darauf hin, dass es solche „Solidar“Abgaben in der Geschichte Europas schon mehrmals gegeben habe, dass seiner Ansicht nach die Eliten mit guten Argumenten nicht überzeugen könne und, dass die Politik nur dann auf die Wissenschaft hören würde, wenn es auch politischen Druck gebe. Letzteres sei eine Lehre aus der Friday-For_Future-Bewegung.
Corona: Mühlviertel wie geht‘s?
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Diskussionsrunde – Wirtschaftskrise und Maßnahmen auf lokaler Ebene aus der Sendereihe „Radio attac – Mühlviertel Nord“ 06.03.2009 | Freies Radio Freistadt
- Schon wieder Finanzkrise aus der Sendereihe „Radio attac – Mühlviertel Nord“ 24.11.2008 | Freies Radio Freistadt
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien 03. November 2008 aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 03.11.2008 | Orange 94.0
- 238. radio%attac – Sendung aus der Sendereihe „radioattac“ 04.09.2007 | Orange 94.0
- podiumsdiskussion zu den 10 prinzipien fuer einen demokratischen eu-vertag von... aus der Sendereihe „trotz allem“ 25.04.2007 | Orange 94.0
- pk: attac europa praesentiert – 10 prinzipien fuer einen demokratischen... aus der Sendereihe „trotz allem“ 23.04.2007 | Orange 94.0
- Erstes ATTAC Gemeindetreffen aus der Sendereihe „FROzine“ 27.11.2006 | Radio FRO 105,0
- Wie böse ist die EU? aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 31.10.2006 | Orange 94.0
- Keine Arbeit – das ist klasse aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 02.05.2006 | Radiofabrik
- ATTAC Tirol – November 2005 aus der Sendereihe „ATTAC Tirol“ 06.04.2006 | FREIRAD