Elektrosensibilität – Konflikte und Probleme dadurch im Alltag
Elektrosensibilität: Immer mehr Menschen entwickeln gesundheitliche Beschwerden durch Zunahme der Einwirkung von elektromagnetischen und elektrischen Feldern. Dennoch und obwohl bereits Warnhinweise vorliegen und das Thema Strahlung/Elektrosmog de facto jeden in irgendeiner Form betrifft, ist Elektrosensibiltät noch nicht ins Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit gelangt. Sind die Beschwerden von Elektrosensiblen ein Frühwarnsystem? Welche Folgen und Konflikte das im Alltag mit sich bringt, darüber spreche ich mit meinem Studiogast Maria Schellnast. Maria Schellnast erzählt über ihre Erfahrungen und welche Konsequenzen ihre Elektrosensibilität für sie hatte und hat.
Ähnliche Beiträge
- Humor bringt neue Perspektiven aus der Sendereihe „B7 Arbeit und Leben“ 20.04.2022 | Freies Radio B138
- ZERPUPPungEN 241120 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 27.03.2021 | Orange 94.0
- 14/07/2019 – Geschichten aus dem Arbeitsalltag und Musik aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 21.02.2021 | Orange 94.0
- Interview mit langjähriger Tierschutzaktivistin aus Tirol aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 06.02.2021 | Orange 94.0
- 065 Radfahren neu entdeckt aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 05.05.2020 | Freies Radio Freistadt
- Landwirtschaft und 4fachen Heimunterricht unter einen Hut bringen aus der Sendereihe „Corona: Mühlviertel wie geht‘s?“ 14.04.2020 | Freies Radio Freistadt
- Psychische Gesundheit in Zeiten der Krise aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 09.04.2020 | Radio Helsinki
- Non-binary, Pronomen&Alltag, Gender*Galaxie in Wien aus der Sendereihe „Radio Grille“ 15.01.2020 | Orange 94.0
- Von Frau zu Frau – Bewusstseinstechniken aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 26.11.2019 | radio AGORA 105 I 5
- Im Wandel aus der Sendereihe „Einfach Hin-Hören“ 03.10.2019 | Freies Radio Freistadt