El violador eres tu Viena // Ein Vergewaltiger auf deinem Weg in Wien
„Und es war nicht meine Schuld, weder wo ich war, noch wie ich mich anzog
Und es war nicht meine Schuld, weder wo ich war, noch wie ich mich anzog
Der Vergewaltiger warst du
Der Vergewaltiger bist du“
Dies ist der Refrain eines Liedes, das seit letztem November vom Spanischen ins Englische, Deutsche, Griechische, Französische und viele mehr Sprachen übersetzt wurde und an vielen Orten auf der Welt immer noch zu hören ist. Am 8. Dezember waren die Frauen in Wien an der Reihe, ich war anwesend und hob meine Stimme wie alle anderen. In diesem Reportage geht es darum, solidarisch zu sein und unseren Schmerz und unsere Wut laut zu verbreiten, aber vor allem unsere Stärke. Laut UN Women haben schätzungsweise 35 Prozent der Frauen weltweit körperliche und / oder sexuelle Gewalt durch einen Partner oder sexuelle Gewalt durch eine andere Person als ihren Partner erlitten (diese Zahlen sie schließen sexuelle Belästigung nicht ein) zu einem bestimmten Zeitpunkt in ihrem Leben. In ihrem Bericht 2015 Die Frauen der Welt 2015, Trends und Statistiken, die Abteilung für Wirtschaft und Soziales der Vereinten Nationen stell fest, dass in den meisten Ländern in denen Daten vorliegen, suchen weniger als 40 Prozent der Frauen, die Gewalt erfahren, Hilfe. Die Mehrheit der Frauen wendet sich an Familienangehörige und Freunde, und nur wenige vertrauen offiziellen Institutionen und Mechanismen wie der Polizei oder dem Gesundheitswesen. Weniger als 10 Prozent der Frauen, die nach einer Gewalttat Hilfe suchten, wandten sich an die Polizei. Laut UNICEF 2017 haben etwa 15 Millionen heranwachsende Mädchen (15 bis 19 Jahre) aus der ganzen Welt mussten irgendwann in ihrem Leben erzwungenen Sex (Geschlechtsverkehr oder andere erzwungene sexuelle Praktiken).
Sendungsgestaltung: Jenny Olaya-Peickner
Ähnliche Beiträge
- ZERPUPPungEN 250304 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 05.03.2025 | Orange 94.0
- Die Frau im Wandel der Zeit aus der Sendereihe „hamkuma und gsundgsunga“ 03.03.2025 | Freies Radio B138
- Frauen mit Behinderung (FmB)- ein neuer Verein stellt sich vor aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 01.03.2025 | Orange 94.0
- M.ist.Mehr #58 Minigeschichten eines Frauenkrimis aus der Sendereihe „M und M – Musik und Mehr“ 26.02.2025 | Freies Radio B138
- Unvergessliche Stimmen: Die Frauen, die die Brasilianische Musik prägten aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 18.02.2025 | Radio Helsinki
- Ich will mich nicht an diese Regeln halten – Beseder und das Ensemble... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- MUTWILLIG im Gespräch mit Sarah Sagerer aus der Sendereihe „Mutwillig“ 05.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Mut zur Veränderung aus der Sendereihe „Frauenpower – Zeit für dich“ 05.02.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- do trans-Art_103 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.01.2025 | Radiofabrik
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt