Einladung_Vielfalt braucht das Land
Einladung zur Podiumsdiskussion am 8. September im Pressclub OÖ.
Liebe Hörerin von Radio FRO, lieber Hörer
Wie sie vielleicht wissen, wird Radio FRO auch von Land Oberösterreich gefördert. 2007 wurde ein Fördertopf von 180.000 Euro für die damals drei Freien Radios (Freistadt, Salzkammergut und eben FRO) verhandelt. Seit damals gab es keine Erhöhung dieses Betrages. Obwohl zu diesen drei Freien Radios mittlerweile ein viertes hinzugekommen ist und mit Dorf TV auch ein Community-Fernsehprojekt entstand.
Unserer Ansicht nach muss dieser Fördertopf massiv angehoben werden, um den Betrieb der mittlerweile 4 Freien Radios in Oberösterreich und von Dorf TV weiterhin gewährleisten zu können. Freien Medien sind es nämlich, die Stimmen und Meinungen in die Öffentlichkeit bringen, die ansonsten nirgends vorkommen. Daher fordern wir von der neuen Landesregierung, dass in den nächsten Jahren 350.000 Euro für den Betrieb Freier Radios und Community-Fernsehstationen zur Verfügung stehen sollen. Woher dieses Geld in der derzeitigen Krisensituation kommen soll, wissen wir auch schon. Das Land Oberösterreich zahlte laut Medientransparentsdatenbank jährlich 3,4 Millionen Euro an privatkommerzielle Medien und den ORF. Dieser Betrag könnte leicht um die 170.000 Euro, die den Freien Medien fehlen, reduziert werden. Dann bekommen die Kommerziellen und der ORF eben statt 3,4 „nur noch“ 3,23 Millionen vom Land Oberösterreich. Das müsste auch reichen. :o)
Man kann das natürlich auch ganz anders sehen. Daher veranstalten wir am Dienstag, dem 8. September, um 18 Uhr eine Podiumsdiskussion im Oberösterreichischen Presseklub. Dieser befindet sich – wie sie wahrscheinlich wissen im Oberösterreichischen Kulturquatier, dem ehemaligen Ursulinenhof in der Landstraße 31. Da werden Vertreter und Vertreterinnen von im Landtag vertretenen Parteien auf Vertreter und Vertreterinnen Freier Medien stoßen und ihre Argumente austauschen.
Es würde uns sehr freuen, wann auch sie an dieser Diskussion teilnehmen.
Ähnliche Beiträge
- Symposium der IG KIKK: Kultur- und Demokratiearbeit aus der Sendereihe „AGORA Spezial“ 02.06.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Die Finanzen im Überblick behalten – Lernen die richtigen Fragen zu stellen aus der Sendereihe „Hocknkabinett“ 10.01.2020 | Orange 94.0
- Generation G – Gast Wolfgang Heimann aus der Sendereihe „Generation G – G wie Grundeinkommen“ 02.01.2020 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 12.12.2018 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 12.12.2018 | Radio Helsinki
- MedienPlausch Sendung 24 aus der Sendereihe „MedienPlausch“ 25.06.2018 | FREIRAD
- ZERPUPPungEN 139 190618 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 20.06.2018 | Orange 94.0
- Ethik des Dokumentationsfilms aus der Sendereihe „OpenUp“ 19.06.2018 | Orange 94.0
- Faktencheck zum Murkraftwerk und Zentralen Speicherkanal aus der Sendereihe „Kraftwerksfunk“ 16.03.2018 | Radio Helsinki
- Chancengleichheit beim Wohnen aus der Sendereihe „FROzine“ 12.07.2017 | Radio FRO 105,0
- lauter – stärker – wilder! Podiumsgespräch Samstag aus der Sendereihe „Kraftwerksfunk“ 14.04.2017 | Radio Helsinki