Einer von vielen und doch ganz besonders – Radio Arcobaleno vom 2.10.2018
Wie findet ein junger Kurde seinen Weg aus dem Irak nach Österreich? Und wie geht es ihm als Asylwerber in Oberösterreich? Einblicke in das Leben eines Geflüchteten
In dieser Sendung habe ich Moayed Mahmoud im Studio zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über seine Kindheit und Jugend als Kurde im Irak, seinen Weg nach Österreich und seinen Alltag als Asylwerber in Linz. Dabei kommen natürlich auch die kurdische Kultur & Musik nicht zu kurz und die Auswirkungen der Diktatur unter Sadam Hussein, die Golfkriege und die aktuelle Situation im Irak zur Sprache. Zum Abschluss der Sendung präsentieren wir den Arcobaleno-Veranstaltungskalender für den Monat Oktober.
Zu Hören gibt´s wie immer internationale Musik.
Reinhören lohnt sich!
Ähnliche Beiträge
- “Die Situation ist hausgemacht” aus der Sendereihe „FROzine“ 01.09.2022 | Radio FRO 105,0
- Stille Helden aus der Sendereihe „Radio Arcobaleno“ 01.08.2022 | Radio FRO 105,0
- Salzburg hat Platz für Geflüchtete – aber wie und für wen? (Zentralquartett... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 27.06.2022 | Radiofabrik
- „Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten“ aus der Sendereihe „FROzine“ 22.06.2022 | Radio FRO 105,0
- Places of Hope and Grief – Lesbos aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 15.06.2022 | Radio Helsinki
- Pilotshow: Lesbos meets Graz aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 31.05.2022 | Radio Helsinki
- Flüchtende erster, zweiter und dritter Klasse? aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 06.05.2022 | Radiofabrik
- Protest und Flucht aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 11.04.2022 | Orange 94.0
- Aus dem Fokus: Flüchtlinge auf Lesbos aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 16.03.2022 | Freies Radio Freistadt
- Die Schande Europas aus der Sendereihe „FROzine“ 10.01.2022 | Radio FRO 105,0