Eine neue Utopie des Arbeitens – die Vier-in-einem-Perspektive
Arbeiten ist wesentliche menschliche Tätigkeit. Gleichzeitig hat die Kritik an der erwerbsarbeitsorientierten Politik der klassischen Linken dazu geführt, dass Arbeit als Schlüsselkategorie des Denkens über Gesellschaft und des Agierens in der Gesellschaft generell problematisiert wird.
Frigga Haug bietet mit ihrer Utopie einen breiten Blick auf Arbeit an, einen Blick, der verfahrene linke Diskussionen bereichern kann und linke Alternativen für den ökologisch-solidarischen Umbau unserer Gesellschaft anbietet.
Referentin: Frigga Haug (Soziologin)
Eine Veranstaltung der Grünen Bildungswerkstatt in Kooperation mit GRAS
Radio Stimme O-Ton (unbearbeiteter Originalton)
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- #20: Unconditional Basic Income Europe und Basic Income Earth Network aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 21.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Schallmooser Gespräche #246: Überalterung der Gesellschaft aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 16.05.2024 | Radiofabrik
- Handys im Alltag aus der Sendereihe „work&chill radio“ 15.05.2024 | Orange 94.0
- #19: Geschichte des Grundeinkommens – Teil 1 aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 15.05.2024 | Radio FRO 105,0
- #18: Die Sambors aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 08.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Arbeiten müssen, aber nicht dürfen. aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 07.05.2024 | Radio Helsinki
- #17: Die Grundeinkommensverlosung UBI4ALL aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 30.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Muskelkraft aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 24.04.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- #16: Zum Tag der Arbeit: „Was ist Arbeit für Dich?“ aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 23.04.2024 | Radio FRO 105,0
- #15: Bekommt dann jeder 1000 € dazu? Auch die Großverdiener? aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 17.04.2024 | Radio FRO 105,0