Eine Lokführerin über ihre Berufswahl
Ein Interview zu Gender und Beruf mit Vroni Hofer
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c des wirtschaftlichen Realgymnasiums der Ursulinen in Innsbruck beschäftigten sich eine Woche lang mit dem Thema „Gender und Beruf“. Wer bestimmt in der heutigen Zeit noch, was man selber werden möchte und welche Rolle spielt das jeweilige Gender? Wer wird benachteiligt, wer bevorzugt?
Im Rahmen dieses Schulprojekts haben sie viel gelernt und haben das Interview vorbereitet.
Vroni Hofer übt für ihr Gender einen eher ungewöhnlichen Beruf aus. Sie ist Lokführerin und hat uns viele spannende Dinge zu ihrem Job erzählt.
Die Klasse 4c bedankt sich herzlich beim Team von FREIRAD für die Möglichkeit an diesem Projekt teilgenommen haben zu dürfen.
Redaktion: Luisa, Laura G., Laura R., Linda, Marlen-Noelle, Lorenz L., Lorenz H.
Bullshit! – Wer sagt hier wem, wer was werden soll?
Zur Sendereihe StationFREIRAD
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Arbeit [Teil eins] aus der Sendereihe „Radio Insieme“ 18.02.2009 | Orange 94.0
- Finanzkrise 2009, Rettungsmaßnahmen Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 09.02.2009 | Orange 94.0
- Trans and Work aus der Sendereihe „Radio Unsichtbar“ 03.12.2008 | Orange 94.0
- Freiheit und Prekarität – Roswitha Kröll von Fiftitu% zieht Bilanz aus der Sendereihe „FROzine“ 26.11.2008 | Radio FRO 105,0
- Burschenarbeit / boys day aus der Sendereihe „MannsBilder on air“ 10.11.2008 | FREIRAD
- WUK RADIO: Die Koordinationsstelle aus der Sendereihe „WUK Radio“ 31.10.2008 | Orange 94.0
- Rote Karte für die olympische Disziplin der Arbeitsrechte aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 13.09.2008 | Orange 94.0
- Arbeit und Würde aus der Sendereihe „Svet je vas-Die Welt ein Dorf“ 04.09.2008 | radio AGORA 105 I 5
- pk brauner und jank: jugend im zentrum der wiener arbeitsmarktpolitik aus der Sendereihe „trotz allem“ 19.08.2008 | Orange 94.0
- 251. radioattac; 03.12.2007 aus der Sendereihe „radioattac“ 11.08.2008 | Orange 94.0