Eine Frage des Willens nicht des Geldes – der Fotosammler Fritz Simak im Gespräch
Es war in den 1970er-Jahren. Fritz Simak sah in der Wiener Fotogalerie „Die Brücke“ ein Werk von Franco Fontana – und kaufte es. Das war der Anfang. Als Schüler, mit 16 Jahren, begann Simak, Fotos zu sammeln, Geld für Kunstankäufe auszugeben. Heute umfasst seine Fotosammlung 4000 Werke. Damit dürfte er Österreichs größter privater Fotosammler sein. Wenzel Müller besuchte Fritz Simak in seinem Archiv.
Die Fotosammlung von Fritz Simak kann auch im Internet besucht werden, unter: www.fritzsimak.com
Ähnliche Beiträge
- Interview mit Naturfotograf Hr. Dollentz aus Pregarten aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 25.09.2012 | Freies Radio Freistadt
- KulturTon vom 29.6.2012 aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.07.2012 | FREIRAD
- RINNEN – eine Ausstellung zum Thema Wasser – ein akustischer Rundgang aus der Sendereihe „Kunstuniversität Linz on Air“ 22.03.2012 | Radio FRO 105,0
- Stadtteilradio Andräviertel im März: Emin Karabakan aus der Sendereihe „Salzburger Stadtteilradio“ 12.03.2012 | Radiofabrik
- Das Oberösterreichische Volksliedwerk und das Forum Volkskultur aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 25.02.2012 | Radio FRO 105,0
- Musik und Kunst sind mein Leben – Rania Moslam aus der Sendereihe „Intimzone“ 21.02.2012 | Orange 94.0
- Kunst und Fotografie – Eva Schlegel aus der Sendereihe „Intimzone“ 12.12.2011 | Orange 94.0
- Linzer Augen aus der Sendereihe „FROzine“ 22.11.2011 | Radio FRO 105,0
- Linzer Augen – Teil 2 aus der Sendereihe „FROzine“ 22.11.2011 | Radio FRO 105,0
- Linzer Augen aus der Sendereihe „FROzine“ 11.10.2011 | Radio FRO 105,0