Ein Tag in meinem Leben [c/o Volkshochschule Basisbildung]
„Ein Tag in meinem Leben“ – davon erzählen die acht Jugendlichen in der nächsten Stunde. Ihre Hoffnungen, was sie bewegt, was sie erlebt haben: vom Alptraum im Krieg, vom Traum Fussballspieler zu werden, vom Wiedersehen nach langer Zeit, vom neuen Leben in Österreich, vom ersten Urlaub in der Türkei, von Abenteuern mit Freunden in den Ferien, vom Wunsch nach Arbeit und vom Willen zum Lernen.
Ali, Dino, Farhad, Mireme, Mohammed, Nichita, Sadigullah und Tanzila: Sie lernen in der Basisbildung bei der Volkshochschule. Beate und David, ihre Lehrer hatten die Idee mit den Radiogeschichten. Im Mai haben die Erzählungen bei Radio Helsinki eingesprochen und die Sendung produziert.
Gestaltung: Walther Moser.
Ähnliche Beiträge
- Probebühne: Pinzgauer Generationen-Talk aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 13.04.2024 | Radiofabrik
- Eine Lachsfabrik in Gmünd? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 12.04.2024 | Orange 94.0
- #14: Die Buchreihe „Überlegungen zum Grundeinkommen“ aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 10.04.2024 | Radio FRO 105,0
- #13: Grundeinkommen als Chance für die Regionalentwicklung aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 02.04.2024 | Radio FRO 105,0
- do trans-Art_93 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 30.03.2024 | Radiofabrik
- #12: Erich Fromms Überlegungen zum „Einkommen für alle“ aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 27.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Bewerbungscoaching speziell für Studierende aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.03.2024 | FREIRAD
- #11: Mit dem Grundeinkommen zum Sozialstaat der Menschenwürde aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 19.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Zweistromland_März 2024 aus der Sendereihe „Zweistromland“ 18.03.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- #10: Earth4All – Bericht über eine Tagung des Club of Rome Austria aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 13.03.2024 | Radio FRO 105,0