Ein Tag in meinem Leben [c/o Volkshochschule Basisbildung]
„Ein Tag in meinem Leben“ – davon erzählen die acht Jugendlichen in der nächsten Stunde. Ihre Hoffnungen, was sie bewegt, was sie erlebt haben: vom Alptraum im Krieg, vom Traum Fussballspieler zu werden, vom Wiedersehen nach langer Zeit, vom neuen Leben in Österreich, vom ersten Urlaub in der Türkei, von Abenteuern mit Freunden in den Ferien, vom Wunsch nach Arbeit und vom Willen zum Lernen.
Ali, Dino, Farhad, Mireme, Mohammed, Nichita, Sadigullah und Tanzila: Sie lernen in der Basisbildung bei der Volkshochschule. Beate und David, ihre Lehrer hatten die Idee mit den Radiogeschichten. Im Mai haben die Erzählungen bei Radio Helsinki eingesprochen und die Sendung produziert.
Gestaltung: Walther Moser.
Ähnliche Beiträge
- #28: BGE aus feministischer Sicht aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 11.07.2024 | Radio FRO 105,0
- #27: Schritte zur Umsetzung aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 09.07.2024 | Radio FRO 105,0
- Zukunftsperspektiven: Wohin führt der Weg nach der Matura? aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 04.07.2024 | FREIRAD
- #26: Interview mit Barbara Strauch (Soziokratie-Zentrum) aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 04.07.2024 | Radio FRO 105,0
- #25: Interview mit Dr. Elisabeth Dreer (JKU) aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 27.06.2024 | Radio FRO 105,0
- #24: Interview mit Pia Musil (Initiative 2030) aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 19.06.2024 | Radio FRO 105,0
- #23: Studie: „Sicherheitsempfinden und Grundeinkommen“ aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 11.06.2024 | Radio FRO 105,0
- #22: Grundeinkommen versus „Social Credit“ aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 04.06.2024 | Radio FRO 105,0
- #21: Interview mit Univ.Prof. Dr. Friedrich Schneider (JKU Linz) aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 28.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Soziale Initiative – Individuelle Wege zu Ausbildung und Arbeit aus der Sendereihe „Zweistromland“ 21.05.2024 | Freies Radio Salzkammergut