ein so ein riesen haufen
Über die Fremdbeeinflussung zur Selbstbestimmung oder die Macht der Worte zu Christophers Geburtstag. Ein Überraschungspaket. Vervollständige die Gedichtzeile aus folgenden Vorschlägen: Ein so ein riesen Haufen – Knabbergebäck, Scheißdreck, Volltrotteln, Gedanken, Ideen – ist mir noch nie untergekommen, muss erst einmal geschissen sein, verlangt nach guter Bearbeitung, hat seine ganz eigene Dynamik, geht sich jedenfalls nicht auf einmal aus! Der Titel ist immerhin Programm, und so stellen wir wieder einmal experimentelle Texte in einen entsprechenden Zusammenhang, auf dass sich ein Riesenhaufen Inspiration zusammenbraue. Dazu verhelfen uns diesmal die Industrie-Kapelle Laibach sowie die Electronic-Poesie-Pioniere des DJ-Kollektivs Scheiterhaufen aus dem Pinzgau…
Und naturgemäß Ernst Jandl, der Großmeister der Wortbildgedichte und Klangraumpoeme hinterlistiger Sinnstiftung – sowie Elfriede Gerstl, deren wunderbare Werkausgabe von Christa Gürtler und Helga Mitterbauer zum Wiederentdecken der elegant formulierten Aufmüpfigkeit einlädt. Außen dran, als ein schönes Motto:
„nur wer die unattraktivität des fragmentarischen wählt scheint mir noch glaubwürdig – man muss alles tun um sich die marktchancen zu vermasseln“
Und innen Kulturkritisches von der Hellsicht und Zuspitzung eines Pier Paolo Pasolini:
„Das Potential an Phantasie, Ärger, Widerspruchsgeist der Auftretenden wurde nicht zensiert und beschnitten, doch mussten sie sich an einen vom Subventionsgeber gewählten Ort begeben, zu einer von ihm bestimmten Zeit, das heißt, man hatte sie samt Konsulenten und Klientel unter Kontrolle. ….. Für ein kleines Honorar und ausgestattet mit dem Privileg der Darstellung ihres Abweichens betreiben sie, sich herausgehoben fühlend, ein merkwürdiges Geschäft: die Zähmung Widerspenstiger durch Verlautbarung von Widerspenstigkeit.“
Ähnliche Beiträge
- Dorfradio Vol 49 | Juni 2022 aus der Sendereihe „Dorfradio – das Radiomagazin der Dorfzeitung.com...“ 02.06.2022 | Radiofabrik
- Das Nationalparkradio – Das Tote Gebirge (Buchvorstellung) 11.05.2022 aus der Sendereihe „Das Nationalparkradio“ 13.05.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- 13/03/2022 – Gedanken zum Krieg in der Ukraine & Interview zum Buch... aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 13.03.2022 | Orange 94.0
- Klassik Macchiato 02/22 aus der Sendereihe „Klassik Macchiato“ 19.01.2022 | Freies Radio Freistadt
- Extremismus: Herausforderung für den Journalismus aus der Sendereihe „Campustalk“ 19.12.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- „Herbstlaub“ – das neue Buch von Herbert Köppl! aus der Sendereihe „Volksmusik und Tradition“ 29.10.2021 | Freies Radio Freistadt
- Bibliothek Strobl: LeseSommer / Präsentation Strobler Geschichtenschatzkiste... aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 17.10.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- 10/10/2021 – Geklaut! „Quarantimes 60: Vorbei“ aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 10.10.2021 | Orange 94.0
- Hör mir zu – sagt mein Körper! aus der Sendereihe „In der Mitte am Rand“ 05.10.2021 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Bibliothek Strobl: Strobler Geschichtenschatzkiste / Buchtipps aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 17.04.2021 | Freies Radio Salzkammergut