Ein Pfarrer auf Umwegen
Hans-Peter Premur erzählt von seinem Weg zum Glauben, zu sich selbst und zur Gemeinschaft. Seit Dezember ist er Bischofsvikar für Schöpfungsverantwortung, Migration und Interreligiösen Dialog. Viele Aufgaben in einer Person. Er leitet die Pfarre in Krumpendorf am Wörthersee und ist Pfarrer der Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt. Dennoch nimmt sich der Vielgereiste regelmäßig Zeit zum Meditieren und zum Pilgern. Wer zuhört, kann aufatmen: kein Funken von Moralpredigt, dafür Horizonterweiterung pur! Seien Sie gespannt und entspannt zugleich!
Ähnliche Beiträge
- Ausstellungseröffnung „Gott und die Welt“ im Schloss Trautenfels aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 31.03.2017 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- 500 Jahre Reformation (2) – Dr. Manfred Mitteregger (Gröbming) aus der Sendereihe „500 Jahre Reformation“ 17.08.2016 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- 500 Jahre Reformation (1) – Mag. Gerhard Krömer (Schladming) aus der Sendereihe „500 Jahre Reformation“ 22.07.2016 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- „Wenn MigrantInnen in den Himmel kommen“ – Von Heiligen mit... aus der Sendereihe „Ethnoskop“ 07.07.2016 | FREIRAD
- Wörtlich – Erhard Busek aus der Sendereihe „Wörtlich“ 20.06.2016 | Orange 94.0
- Geschichten aus dem Leben – Osterbegegnungen aus der Sendereihe „Geschichten aus dem Leben“ 11.05.2016 | Freies Radio Freistadt
- LMP 004: Glaubenssätze aus der Sendereihe „Language Mining Podcast – Der Podcast...“ 04.04.2016 | Proton – das freie Radio
- Die Weltreligionen und der freie Mensch – Teil 2, der islam aus der Sendereihe „W.I.R. Wissen – Interpretieren – Reflektieren“ 29.03.2016 | Radiofabrik
- Die Weltreligionen und der freie Mensch aus der Sendereihe „W.I.R. Wissen – Interpretieren – Reflektieren“ 22.02.2016 | Radiofabrik
- Die Aussöhnung zwischen Kuba und den USA, Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 25.09.2015 | Orange 94.0