Ein Lob der offenen Formation: Masala Brass Kollektiv
Portrait eines sehr besonderen Blasmusikorchesters – nach eigener Definition: Anti-Musikkapelle, Mobile Bigband oder Karawane von Dilettanten mit leichtem Hang zum Wahnsinn. Geburtsjahr 2007, Wirkungsstätte Graz, oft an öffentlichen Orten. Zahl der Mitglieder: rund 25, mal mehr, mal weniger. Werkzeuge: Blasinstrumente aller Art, von der Flöte bis zum Susaphon. Einflüsse von Balkan, Zirkus, Reggie bis zu Rock’n’Roll. Ziel: Spaß am gemeinsamen Musizieren.
Sendungsinhalt: Interview mit dem Gründer des Kollektivs, Wolfgang Nocker, und vielen Bandmitgliedern
Musik: Live-Aufnahmen von einem Probeabend und von der CD „dilettando“, Eigenverlag 2010
Website: masalabrass.org
Ähnliche Beiträge
- Januarskih žrtava 76 aus der Sendereihe „Glazba protiv vetrenjača – Musik gegen...“ 27.01.2019 | Orange 94.0
- Battle&Hum#93 aus der Sendereihe „battle&hum“ 16.12.2018 | Radiofabrik
- Gostujuci mix: Dr.Smedji Secer – Cha Wah Wah [MIK rare grooves 1965-1981] aus der Sendereihe „Momentum“ 15.12.2018 | Orange 94.0
- Crossroads: Filmgespräch über Verbauung der Flüsse vom Balkan bis nach Graz aus der Sendereihe „Kraftwerksfunk“ 10.11.2018 | Radio Helsinki
- future.lab – Field Trips in Public Space 3 aus der Sendereihe „A Palaver“ 04.11.2018 | Orange 94.0
- 08.10.2018:: Nikad nisam imao neki zacrtani cilj (intervju sa Dejanom Cukicem) aus der Sendereihe „Momentum“ 08.10.2018 | Orange 94.0
- 68 aus der Sendereihe „Glazba protiv vetrenjača – Musik gegen...“ 29.09.2018 | Orange 94.0
- ZamZaman: Roaming Romania aus der Sendereihe „ZamZaman“ 01.06.2018 | Orange 94.0
- Ta noc je moja (intervju sa Janez Boncinom Bencom) aus der Sendereihe „Momentum“ 09.04.2018 | Orange 94.0
- Sjaj u tami (intervju sa Massimom Savicem) aus der Sendereihe „Momentum“ 12.02.2018 | Orange 94.0