Ein Käfig voller Narren. Homophobie und Vorurteile
„Ein Käfig voller Narren“ thematisiert homophobe gesellschaftliche Vorurteile und deren mögliche Auswirkungen auf familiäre Strukturen.
Anlass ist die gesetzliche Veränderung im Eherecht in Österreich und die Prämiere des Theaterstücks „La Cage Aux Folles“ im Theater Maestro am 20. Dezember 2018. Das Stück – zu deutsch – „Ein Käfig voller Narren“ thematisiert homophobe gesellschaftliche Vorurteile und deren mögliche Auswirkungen auf familiäre Strukturen. Karin Schmid hat ein Interview mit Thomas Pohl zum Thema geführt. Weiter unterhalten sich die beiden über gängige Vorurteile gegenüber homosexuellen Menschen und auch rechtliche Herausforderungen im Alltag.
Sendung und Gestaltung: Karin Schmid
Links:
„La Cage aux Folles“ hat am 20. Dezember 2018 prämiere im Theater maestro, Linz
Theater Maestro
Ähnliche Beiträge
- 6 „high-tech-ebenerdig“ aus der Sendereihe „WeGe theater“ 27.06.2022 | Radiofabrik
- #whateverhappenedto – Breakup songs aus der Sendereihe „#whateverhappenedto“ 29.05.2022 | FREIRAD
- Wie leben? – fragen die Bäume aus der Sendereihe „gecko-art“ 09.02.2022 | Orange 94.0
- Natalia über Verbindungen, Sprache & Familie ~ Natalia about connections,... aus der Sendereihe „Wisdom Speaks / Weisheit Spricht“ 23.12.2021 | Radio Helsinki
- Menschliche Beziehungen „Ü40/50“ und „digital“ aus der Sendereihe „Sweetspot“ 22.10.2021 | Orange 94.0
- UPDATE: Singles aufgepasst! Es gibt einen neuen Dating Kandidaten aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 17.10.2021 | Radio Helsinki
- Singles aufgepasst! Die ersten beiden Dating Kandidatinnen stellen sich vor! aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 06.10.2021 | Radio Helsinki
- Singles aufgepasst! Lerne einfach und unkompliziert andere Personen kennen aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 27.09.2021 | Radio Helsinki
- Diese Dating Mythen glauben Menschen und geben sie späteren Generationen weiter!... aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 24.09.2021 | Radio Helsinki
- Was ist das Geheimrezept einer glücklichen Beziehung? aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 24.09.2021 | Radio Helsinki