Ein Jahr Türkis-Grün. Stimmen aus verschiedenen Sektoren zum ersten Jahr der Regierungstätigkeit.
Durch die Corona-Krise haben sich viele Pläne geändert. Wir werfen einen Blick darauf, was im Regierungsprogramm steht und was davon dennoch umgesetzt wurde, was wohl noch kommen wird und was unter den Tisch fallen könnte. Kultur, Umwelt, Frauen, Asyl, Medien, Soziales – wir haben uns umgehört, wie in verschiedenen Sektoren das erste Jahr der türkis-grünen Regierung bewertet wird. Wir hören Yvonne Gimpel von der IG Kultur, Agnes Zauner von Global 2000, Herbert Langthaler von der Asylkoordination, Brigitte Theißl von an.schläge, Helga Schwarzwald vom Verband Freier Rundfunk und Martin Schenk von der Armutskonferenz.
Zum Artikel:
https://www.igkultur.at/artikel/Ein-Jahr-Tuerkis-Gruen
Zu allen Radiosendungen der IG Kultur:
https://www.igkultur.at/medien/radio
Ähnliche Beiträge
- Salzburg hat Platz für Geflüchtete – aber wie und für wen? (Zentralquartett... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 27.06.2022 | Radiofabrik
- „Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten“ aus der Sendereihe „FROzine“ 22.06.2022 | Radio FRO 105,0
- Places of Hope and Grief – Lesbos aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 15.06.2022 | Radio Helsinki
- Pilotshow: Lesbos meets Graz aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 31.05.2022 | Radio Helsinki
- Flüchtende erster, zweiter und dritter Klasse? aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 06.05.2022 | Radiofabrik
- Protest und Flucht aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 11.04.2022 | Orange 94.0
- Aus dem Fokus: Flüchtlinge auf Lesbos aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 16.03.2022 | Freies Radio Freistadt
- Die Schande Europas aus der Sendereihe „FROzine“ 10.01.2022 | Radio FRO 105,0
- Solidarität für Afghanistan aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 23.12.2021 | Radio FRO 105,0
- Corona-Demos: Rechtsradikale stellen von Anfang an Gefahr dar | Gleisdorf: Corona-Leugner*innen... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 16.12.2021 | Gemeinschaftsprogramme