Ein Glasl Wissenschaft. 3 Tage Pint of Science in Innsbruck
Anmoderation: Das Wissenschaftsfestival Pint of Science geht inzwischen in 12 Ländern über die Bühne. Österreich ist auch dabei und zwar mit Innsbruck als Schauplatz. Diese Woche von Montag bis Mittwoch gab es in drei Innsbrucker Lokalen neueste Forschungsergebnisse zu hören. Tom Fliri informierte sich über mögliches Leben auf Exoplaneten in unserer Milchstraße. Dabei hatte er aber kein Glas Milch in der Hand.
letzte Worte: Alles in allem eine großartige Veranstaltungsreihe und ich muss gestehen, das Bier war vorzüglich.
Abmoderation: Mit großer Wahrscheinlichkeit gibt es ein Gläschen Wissenschaft auch im kommenden Jahr, am besten man folgt der Facebookseite Pint of Science Austria.
Ähnliche Beiträge
- Die Suche nach Weisheit_Glücksradio Moosburg aus der Sendereihe „radioAKTIVE Gemeinde I radioAKTIVNA občina“ 24.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Entrepreneuship Education aus der Sendereihe „Unsere Wunderwelten“ 10.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Das Echo der Göttin im Märchen – Teil 1 aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 09.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Weltempfänger: Off University aus der Sendereihe „FROzine“ 23.02.2025 | Radio FRO 105,0
- ABC der Dialekte aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- Die Facetten vieler Leben – Gerlinde Kottar im Gesprächsfunken aus der Sendereihe „GESPRÄCHSFUNKEN – Facetten vieler Leben“ 18.01.2025 | Radiofabrik
- #518 Satelliten Bodenstation Dundee: HotSpot für die Forschung aus der Sendereihe „Radio DARC“ 13.01.2025 | Radio Helsinki
- Tut sich da noch was… beim kultivierten Fleisch? aus der Sendereihe „Tut sich da noch was?“ 09.01.2025 | Radio Helsinki
- Sturm und Wissensdrang: Citizen Science auf der Buch Wien aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 16.12.2024 | Orange 94.0
- Der Schatz im Leharstöckl – das Salinenarchiv aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 27.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut