Ein Gespräch über Uganda
Bei der Juli-Ausgabe der Kulturgespräche geht die Reise mit Sister Sprenza Namusisi und Prof. Peter Stöger nach Uganda. Sister Sprenza erzählt uns anhand ihres Werkes, Child Language and Girleducation, über ihre Erfahrung im Bereich der gesellschaftlichen Aufklärung und der Mädchen-Erziehung im Lande und wie sie bei und mit den jungen Mädchen Ugandas Erfolge schafft. Dabei berichtet Prof. Stöger über seine Besuche und Erlebnisse im selben Land.
Das Programm ist in englischer Sprache.Ugan
Ähnliche Beiträge
- Interkulturelle Erziehung aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 19.11.2011 | Orange 94.0
- Andreas Altmann: Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter... aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 14.11.2011 | Radio Helsinki
- Daniela Meisel: „Die Seherin“ aus der Sendereihe „Literarisches Cafe“ 25.06.2010 | Orange 94.0
- Interkulturelle Erziehung? aus der Sendereihe „RADIODIALOGE 2009“ 19.08.2009 | Gemeinschaftsprogramme
- Partizipation als Postulat zwischen politischer Rhetorik und pädagogischem Programm... aus der Sendereihe „O-Ton“ 27.06.2009 | Radio Helsinki
- Anna und das Anderele. Eine Recherche aus der Sendereihe „Context XXI“ 09.06.2009 | Orange 94.0
- Pubertaet – wenn Eltern peinlich werden aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 04.06.2009 | Freies Radio Freistadt
- Das Edukterat – Was ist Erziehung? aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 31.03.2008 | Orange 94.0
- 4. august 2007: malanda – das feenreich der träume aus der Sendereihe „der wiener salon“ 07.08.2007 | Orange 94.0
- PU-PU-Pubertät! – Lange Version aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 02.01.2006 | Orange 94.0