Ein Europa – viele Sprachen
Wir wiederholen eine spannende und zeitlose Sendung aus dem Jahr 2018.
Sprachbiografien und Sprachenvielfalt on air – Im Rahmen des Projektes „Ein Europa – viele Sprachen“ gestalteten Schüler:innen des BRG Henriettenplatz eine Radiosendung, in der sie sich mit ihrer eigenen Sprachbiografie und Sprachenvielfalt auseinandersetzten. Zu hören sind außerdem zahlreiche Sprachbeispiele und Gedanken zu Anglizismen in der deutschen Sprache.
Anschließend sind Schüler:innen BRG Kandlgasse am Wort. Sie präsentieren mehrsprachige Kurzhörspiele, kurze Talkshows, ein Mehr-Sprachen-Gedicht, einen Sprachkurs und Nachsprech-Experimente.
Ähnliche Beiträge
- 6. dezember 2008: neues aus dem hotel palindrone aus der Sendereihe „der wiener salon“ 11.01.2009 | Orange 94.0
- WUK-RADIO: Interkulturelle Philosophie zwischen Iran, Indien und Europa aus der Sendereihe „WUK Radio“ 08.12.2008 | Orange 94.0
- WUK-RADIO: Voices of Black European Women aus der Sendereihe „WUK Radio“ 26.11.2008 | Orange 94.0
- Kosovo – ein US-Stützpunkt mit Volk wird Staat, FRO 17.06.08 aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 13.06.2008 | Orange 94.0
- WONDERLAND MAGAZINE aus der Sendereihe „A Palaver“ 03.06.2008 | Orange 94.0
- Interview mit Matjaz Kek aus der Sendereihe „I speak football“ 19.05.2008 | Radiofabrik
- Fußball, Sprachen und Integration aus der Sendereihe „I speak football“ 19.05.2008 | Radiofabrik
- Daniel Cohn-Bendit und Jean Luc Benahmias aus der Sendereihe „I speak football“ 19.05.2008 | Radiofabrik
- Kulturelle Identität – Identitätskonstruktionen durch Kultur / Mark Terkessidis aus der Sendereihe „FROzine“ 17.03.2008 | Radio FRO 105,0
- wiwipol: regionale partnerschaft der zentraleuropaeischen staaten – diskussion aus der Sendereihe „trotz allem“ 11.03.2008 | Orange 94.0