Ehrlichkeit & Transparenz mit Beatrix Hausner
Confirm Humanity.
Expert:innen machen sich Gedanken zum Zusammenhang von Digitalisierung & Menschlichkeit.
Partizipative Entwicklung und geschlechtergerechte Informatik.
Beatrix Hausner leitet in der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt & Technik den Bereich Gender & Diversität. Sie macht sich Gedanken darüber, wie neutral und ehrlich digitale Technologien sind, was partizipative Entwicklung bedeutet und was die Digitalisierung in Sachen Gleichberechtigung bedeutet.
Ähnliche Beiträge
- New Education Forum aus der Sendereihe „Tera FM“ 19.01.2023 | Radio FRO 105,0
- Zupacken sichert Versorgung aus der Sendereihe „Fair Play“ 06.01.2023 | Radiofabrik
- Basisbildung – Was bleibt nach der Digitalisierung? aus der Sendereihe „Inside Erwachsenenbildung“ 19.12.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Uni Konkret Magazin 05.12.2022 aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.12.2022 | FREIRAD
- 60 Jahre – Berufsförderungsinstitut (bfi) Kärnten aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 21.11.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Sicherheit in den sozialen Medien aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.11.2022 | FREIRAD
- Fair-Play digital – Ungewöhnliche Zugänge und Umsetzung in der Wirtschaft aus der Sendereihe „Fair Play“ 31.10.2022 | Radiofabrik
- Vorbrenner: Come on Innsbruck, light my fire aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.09.2022 | FREIRAD
- Bewusst Sein_20 aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 09.08.2022 | Freies Radio Freistadt
- Folge 19: Über (a)soziale Medien und analoge Auszeiten aus der Sendereihe „Pongauer Platte – eine gehörige Kulturportion“ 07.08.2022 | Radiofabrik