Ehrlichkeit & Transparenz mit Beatrix Hausner
Confirm Humanity.
Expert:innen machen sich Gedanken zum Zusammenhang von Digitalisierung & Menschlichkeit.
Partizipative Entwicklung und geschlechtergerechte Informatik.
Beatrix Hausner leitet in der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt & Technik den Bereich Gender & Diversität. Sie macht sich Gedanken darüber, wie neutral und ehrlich digitale Technologien sind, was partizipative Entwicklung bedeutet und was die Digitalisierung in Sachen Gleichberechtigung bedeutet.
Ähnliche Beiträge
- Netzrauschen #033 | Sylvia Petrovic-Majer & openGLAM.at aus der Sendereihe „Netzrauschen“ 17.03.2025 | Radio Helsinki
- Weltempfänger: Frauen in der Digitalisierung aus der Sendereihe „FROzine“ 09.03.2025 | Radio FRO 105,0
- DIE GEFAHR DER OBERFLÄCHLICHKEIT – Wie wir den Weg zurück zur Tiefe finden aus der Sendereihe „BEWUSSTSEINSSENDUNG“ 02.03.2025 | Radio FRO 105,0
- #8 Fair Wohnen, Fahrrad Fahren, aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.02.2025 | Radio Helsinki
- Digitalisierung ist Schmutzige Handarbeit aus der Sendereihe „fair play spezial: Digitale Transformation...“ 25.01.2025 | Radiofabrik
- #5 Zoran bei Handy, Laptop & Co aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 16.01.2025 | Radiofabrik
- Ist Transformation eine hässliche Raupe? aus der Sendereihe „fair play spezial: Digitale Transformation...“ 28.12.2024 | Radiofabrik
- Du kannst den Farbfilm vergessen aus der Sendereihe „fair play spezial: Digitale Transformation...“ 02.12.2024 | Radiofabrik
- Folge „Digitalisierung im Einkauf“ aus der Sendereihe „Radioshow 2000“ 23.10.2024 | Radio FRO 105,0
- 14/07/2024 – ChatGPT als Hegemonieverstärker Teil 2 & Interview aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 14.07.2024 | Orange 94.0