MARK – Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen stellen sich vor 2.0
Die heutige Sendung dreht sich um die Menschen im MARK Salzburg, die dabei helfen, das MARK zu dem zu machen, das es ist: ein offenes Kulturhaus voller vielfältiger Projekte und Produktionen. Das MARK lebt von einer Vielzahl an ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, die sich in ihrer Freizeit für den Verein einsetzen. Wir stellen heute einige dieser Menschen vor und haben sie darum gebeten, zu erzählen, warum ihnen das MARK und ihr Engagement im MARK wichtig ist. Musik wird ebenso beigesteuert von allen Mitgliedern, die in der Sendung mitgemacht haben.
Ähnliche Beiträge
- Lisa Himmelsbach: mitgehn: gemeinsam gegen Barrieren und Beschämung –... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 05.10.2022 | Freies Radio Freistadt
- Andreas Baumgartner: Freiwilligen-Servicestelle freiwillig-engagiert.at –... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 06.09.2022 | Freies Radio Freistadt
- „Das Ehrenamt“ aus der Sendereihe „Volksmusik und Tradition“ 31.08.2022 | Freies Radio Freistadt
- Tafel Liezen aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 19.08.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Integration und Schule: Keine 0815 Tipps – zusammenhelfen-Podcast #7 2022 aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 09.08.2022 | Freies Radio Freistadt
- Fortbildungstag Kriseninterventionsteam aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 22.06.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Kulturstrategie 2030 (Bez. Liezen) aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 15.06.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Foodsharing aus der Sendereihe „Der existierende Mensch“ 08.04.2022 | FREIRAD
- Kultur im Saalachtal aus der Sendereihe „KULTradio“ 08.04.2022 | Radiofabrik
- UNTER PALMEN – das Medium stellt sich vor aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 17.02.2022 | Radio Helsinki