Drei Hörstücke von Walter Baco; Zum Gedenken an Eugenie Kain

26.11.2010

Auszüge aus dem Moderationsmanuskript zur Sendung:

„Walter Baco wurde in Wien geboren, lebt in Wien und NÖ und ist verheiratet mit Andrea Bergmann. Er ist Komponist, Schriftsteller, Regisseur, Performance-Künstler, Hörspiel-Produzent. Baco studierte Komposition für audiovisuelle Medien an der Hochschule für Musik in Wien bei Francis Burt und Paul Kont. Er komponiert Musik für TV und Bühne. Walter Baco tanzt künstlerisch auf sehr vielen verschiedenen Hochzeiten und Kirtagen. Auftritte, Lesungen, Konzerte und Gastspiele in allen größeren Städten Österreichs sowie in Paris, Köln, Bonn, Zürich, Frankfurt, Prag, Zagreb u.v.a.  Walter Baco war Stadtschreiber in Neumarkt am Wallersee und in Castelrotto, Italien sowie Composer in Residence in Bad Tatzmannsdorf. Er ist mehrfacher Preisträger und kultureller Multifunktionär.
Von Baco gibt es zahlreiche Text-Veröffentlichungen in Zeitungen, Zeitschriften und Anthologien. Ausstrahlung von Kurzhörspielen in Ö1.

Mehr an Information findet sich auf der Homepage: www.baco.at

Einige wenige Details zu den folgenden Kurzhörspielen Bribier, Kamikaze und Tierliebe:

Sprecherin bzw. Sprecher: Andrea Bergmann, Walter Baco

Text, Musik, Regie, Produktion: Walter Baco

Andrea Bergmann ist Pädagogin, studierte Deutsch und Geschichte. Abschluss zur Diplompädagogin im Herbst 2004 mit dem Schwerpunkt „Kreatives Gestalten“. Andrea Bergmann arbeitet seit vielen Jahren mit 15 – 18- Jährigen im sozialpädagogischen Bereich. Ihr Schwerpunkt liegt in Methoden zur Förderung des Selbstwerts. Sie ist Mitglied der Theatergruppe Carousel (u.a. Sprecherin bei der Produktion des Carousel Theaters „Das getanzte Gedicht“ für den Steirischen Herbst 2004). Diverse Tonaufnahmen, Arbeit als Moderatorin, Gestaltung von szenischen Lesungen.

(Die drei Kurzhörspiele sind mittlerweile auf der CD „Breabben Sie Bribier“ – erhältlich im Buchhandel bzw. im ORF-Shop – erschienen. Näheres siehe www.baco.at.)

 

 

Bribier – 8:05

Kamikaze – 5:31

Tierliebe – 6:16 gesamt: 20:01

Moody Blues – I never thought I`d live to be a hundred (CD, track 5) 1:05 (Single track!)

Zum Gedenken an Eugenie Kain, deren Leben vom 1. April 1960 bis zum 8. Jänner 2010 währte, habe ich zum Wiederhören die Erzählung „Bärenbauch“ aus dem Summerau-Archiv ausgewählt. Für mich ist diese Erzählung eine der persönlichsten und schönsten dieser bedeutenden Erzählerin. Eugenies Tod ist für mich noch nicht fassbar, obwohl ich weiß, dass sie tot ist. Trauer und Schmerz signalisieren markante Bruchstellen in unseren Reisen als Lebende, die wir die Zeit nicht anhalten können. Aber wir können uns eins fühlen mit jenen Menschen, deren Herz aufgehört hat zu schlagen und denen wir uns über den Tod hinaus verbunden fühlen. Weil wir sie geliebt haben, weil sie uns nahe waren, weil wir sie als Persönlichkeiten wahrnehmen und schätzen konnten. Im Gedenken an Eugenie Kain und in Gedanken bei all jenen Menschen, die ihr etwas bedeutet haben und die sie geliebt haben, nun die Erzählung „Bärenbauch“:

Eugenie – Bärenbauch 10.6.2002,  14:15

Musik: Patti Smith – Within you, without you (CD, track 5) 4:51

Auszüge aus Gespräch in Sendung vom 10.6.2002,  3:39

Im Gedenken an Eugenie Kain hörten Sie die Erzählung „Bärenbauch“ und Ausschnitte aus dem Gespräch mit der Autorin, aufgenommen am 10. Juni 2002 in einer Folge der Sendereihe „Summerau,96″.“

Sendereihe

Summerau,96 bis Mai 2011

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:Literatur Radiomacher_in:Erich Klinger
Sprache: Deutsch
Teilen: