Dr.in Karin Kneissl „Frauenbilder im Nahen Osten und in Europa-Zusammenprall oder Anstoß?“
Nedavno je v Celovcu potekalo predavanje z naslovom „Frauenbilder im Nahen Osten und in Europa-Zusammenprall oder Anstoß?“ Na omenjeno temo je na Pedagoški fakulteti v Celovcu predavala strokovnjakinja s tega področja doktorica Karin Kneissl. Ona je strokovnjakinja za Bližnji vzhod, novinarka, pisateljica in nekdanja diplomantka. Kneisslova je bila rojena leta 1965 na Dunaju, kjer je študirala pravo in arabistiko. Kako pisana je njena življenska zgodba in kako razvejano njeno znanje, boste slišali v prispevku.
Am 24. November gab Dr.in Karin Kneissl auf der Pädagogischen Hochschule in Klagenfurt vielfältige Einblicke in das Leben der Frauen im Nahen Osten: „Ob als Furcht vor dem Übergriff im Alltag oder gar als Ehrenmord durch die eigene Familie – im Nahen Osten, von der Türkei bis Ägypten, erleben Frauen viele Formen von Gewalt. Infolge der Kriege, die der Westen in den letzten 15 Jahren in der Region los trat und durch den Aufstieg eines radikalen Islam geht es heute nicht mehr um Errungenschaften wie Wahlrecht und Arbeit, sondern um das blanke Überleben. Dies gilt ganz besonders für Syrien und den Irak, wo Staatlichkeit zerfällt und ein Kalifat entstanden ist. In den arabischen Golfstaaten, insbesondere in Saudi Arabien, reguliert eine Theokratie die Rechtlosigkeit der Frauen. Polygamie, weibliche Genitalverstümmelung und Steinigungen waren bereits abgeschafft, sind nun aber wieder im Ansteigen“, so die Nahost-Expertin. Bei dem Vortrag mit dem Titel „Frauenbilder im Nahen Osten und in Europa-Zusammenprall oder Anstoß?“ war auch unsere Redakteurin Asja Hercegovac für Sie dabei.
Ähnliche Beiträge
- Nachbarschaftspflege: Josefstadt und Brunnenmarkt aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 16.03.2023 | Orange 94.0
- DiscoverEU nimmt dich mit auf ein Reiseerlebnis! aus der Sendereihe „FRF-Info“ 14.03.2023 | Freies Radio Freistadt
- Susanne Scholl über Menschenrechte in der „Zeitenwende“ (Zentralquartett vol.3) aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 31.01.2023 | Radiofabrik
- Endspiel Europa aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 24.01.2023 | Orange 94.0
- Milk Life aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 06.01.2023 | Radio FRO 105,0
- Marianne Schulze zur Frage „Wessen Menschenrechte will die ÖVP streichen? (Zentralquartett... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 27.11.2022 | Radiofabrik
- At the Heart of Fortress Europe – Österreichs Rolle in der Grenzexternalisierung... aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 10.10.2022 | radio AGORA 105 I 5
- do trans-Art_72 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 26.06.2022 | Radiofabrik
- Uni Konkret Magazin | 06.06.2022 aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.06.2022 | FREIRAD
- ZERPUPPungEN 220222 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 09.05.2022 | Orange 94.0