DORFTV Konferenz – Im Auge der Infodemie
Das digitale Zeitalter stellt Kultur, Politik und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Vielfältige Öffentlichkeiten werden durch die Macht der Algorithmen gefährlich ausgehöhlt, Desinformation und Manipulation führen zur Destabilisierung einer demokratischen Medienlandschaft.
Unter dem Titel: Im Auge der Infodemie veranstaltet dorfTV am 30. und 31. März in Linz eine internationale Konferenz zur Zukunft des nichtkommerziellen Fernsehens.
Ziel der Konferenz ist es, nichtkommerzielles Fernsehen, gerade in Krisenzeiten, in seiner Funktion als zivilgesellschaftlichen Kristallisationspunkt für soziokulturelle Veränderungen und demokratische Partizipation zu stärken und als unverzichtbaren Impulsgeber für ein neues öffentliches Bewusstsein zu verankern.
Marie-Therese Jahn hat mit Martin Wassermair, dem Initiator der Konferenz gesprochen.
Nähere Infos unter https://www.dorftv.at/infodemie
Ähnliche Beiträge
- Aktivismus gegen Bauprojekte – Historisches Beispiel: Besetzung der Lambacher... aus der Sendereihe „FROzine“ 02.02.2021 | Radio FRO 105,0
- Marianne.von.Willemer-Preis an Rebecca Merlic aus der Sendereihe „52radiominuten“ 29.10.2020 | Radio FRO 105,0
- Der Mann hinter der Kamera, Radio Arcobaleno 6.8.2019 aus der Sendereihe „Radio Arcobaleno“ 18.08.2019 | Radio FRO 105,0
- #STIMMLAGEN – dorftv: Politik für Kunst und Kultur: Was ist zu tun? aus der Sendereihe „Themenschwerpunkte der Freien Radios“ 06.10.2017 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Stimmlagen dorftv: Politik für Kunst und Kultur – Was ist zu tun? aus der Sendereihe „PROTON – das freie Radio – Sondersendungen“ 04.10.2017 | Proton – das freie Radio
- Die Unsichtbaren aus der Sendereihe „Bücher-Wahl“ 07.02.2017 | Radio FRO 105,0
- Was heißt hier eigentlich Innovation?! aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 24.10.2016 | Orange 94.0
- Schwarz-Blau in Oberösterreich – Was nun? aus der Sendereihe „FROzine“ 28.10.2015 | Radio FRO 105,0
- dorf tv: neues Studio, neue Reichweitenstudie aus der Sendereihe „FROzine“ 07.10.2015 | Radio FRO 105,0
- Schlimme Sprache! In Kunst und Kultur? aus der Sendereihe „FROzine“ 31.03.2015 | Radio FRO 105,0