do trans-Art_93
Der Pianist Peter Arnesen ist zu Gast in dieser Sendung. Peter Arnesen lebte lange Zeit in London und arbeitete mit diversen Musiker:innen und Bands aus Rock, Pop und Jazz zusammen. Mit Mick Ronson, David Bowies Gitarristen, war er auf Amerikatournee, und mit Graham Nash und den Hollies ging er auf Welttournee. 1987 führte ihn ein Inserat des Mozarteums schließlich zurück nach Salzburg, wo er als Mitbegründer fortan die Abteilung für Jazz und Popularmusik und Improvisation leitete.
Was Peter Arnesen und Astrid Rieder verbindet ist die Improvisation, das Passieren-lassen. In der trans-Art bedeutet das: eine Interaktion zweier Künstler:innen ohne vorherige Proben, ohne Absprachen und ohne Hierarchien. Was in der 93. do trans-Art passiert, entwickelt sich über 40 Minuten im ständigen Dialog und ist in dieser Sendung zu hören. Davor aber lauschen wir einem Gespräch zwischen Peter Arnesen und Astrid Rieder, das unmittelbar vor der Performance stattfand. Ein Gespräch über die Salzburger Musikszene Ende der 80er Jahre, die Gründung der Studienrichtung Jazz und Popularmusik am Mozarteum, seine Zeit in der Band The Rubettes und die Frage, ob der Begriff „Komponist“ heute überhaupt noch aktuell ist.
Ähnliche Beiträge
- WUK-RADIO-FEATURE: Women & Work aus der Sendereihe „WUK Radio“ 09.01.2008 | Orange 94.0
- WUK-RADIO-Feature: Prekär arbeiten? Prekär leben? Prekär kämpfen! Prekär tanzen! aus der Sendereihe „WUK Radio“ 09.01.2008 | Orange 94.0
- Let’s talk about Science: Young Immigrants and Work aus der Sendereihe „Let’s talk about Science“ 21.12.2007 | Radiofabrik
- Arbeit und Würde? aus der Sendereihe „Svet je vas-Die Welt ein Dorf“ 19.12.2007 | radio AGORA 105 I 5
- WUK-RADIO-FEATURE: Women & Work aus der Sendereihe „WUK Radio“ 29.10.2007 | Orange 94.0
- WUK-TALK: MIKO – Beratungsprojekte im Polytechnikum aus der Sendereihe „WUK Radio“ 29.10.2007 | Orange 94.0
- Working Class Heroes aus der Sendereihe „my revolutionary sweetheart“ 16.07.2007 | Orange 94.0
- Arbeiten ohne Geld – Geld ohne Arbeit Teil 1 aus der Sendereihe „Svet je vas-Die Welt ein Dorf“ 15.06.2007 | radio AGORA 105 I 5
- Beschäftigungsprognose für OÖ: Mehr Jobs für Frauen, aber keine Chancengleichheit aus der Sendereihe „FROzine“ 23.05.2007 | Radio FRO 105,0
- Gegenargumente f. FRO, 15.05.07 aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 13.05.2007 | Orange 94.0