do trans-Art#25
Den Raum zu einem lebendigen Wesen zu machen, war der primäre Inhalt dieser Jubiläumsperformance. Wolfgang Seierl auf einer Leiter stehend, Astrid Rieder gleich an drei papierenen Leinwänden zeichnend, hüllten den Atelierraum in einen reziproken Dialog, für das Publikum hautnah rezipierbar.
Ähnliche Beiträge
- Pressekonferenz am 30. Juni 2010 von freundeschuetzen.at: Österreicher_innnen... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 30.06.2010 | Orange 94.0
- Abschiebung statt Ferien für Hunderte. aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 30.06.2010 | Orange 94.0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 30. Juni 2010 aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 30.06.2010 | Orange 94.0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 21. Juni 2010 aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 21.06.2010 | Orange 94.0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 7. Juni 2010 aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 07.06.2010 | Orange 94.0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 3. Mai 2010 aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 03.05.2010 | Orange 94.0
- Sendungsmitschnitt [2010] Transdanubien gegen Blauschwarz aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 28.04.2010 | Orange 94.0
- DORF im Bild – ein neuer usergenerierter Sender in OÖ aus der Sendereihe „FROzine“ 07.04.2010 | Radio FRO 105,0
- Network EU! aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 31.12.2009 | Orange 94.0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 23. Oktober 2009 aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 23.10.2009 | Orange 94.0