#dnp12 Tag 1 8.9.2012 – Michael Bauer, vibe.at: Erwartungen ans Urheberrecht
Erwartungen ans Urheberrecht
Submitted by akrisch on Tue, 24/07/2012 – 16:07Speaker
Michael Bauer, VIBE!AT
Inhalt
Fast alle Aspekte des Internets und der digitalen Wissensgesellschaft werden durch das Urheberrecht tangiert und reguliert. So ist das Urheberrecht zu einem heiß diskutierten Thema geworden. In einer Kampagne hat VIBE!AT Erwartungen ans Urheberrecht gesammelt. Hier werden die ersten Ergebnisse vorgestellt.
Links
Berichte
24.07.2012, unwatched: #DNP12: VIBE!AT stellt Erwartungen an das Urheberrecht vorÄhnliche Beiträge
- Das politische Gespräch – März 2025 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 11.03.2025 | FREIRAD
- #8 Fair Wohnen, Fahrrad Fahren, aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.02.2025 | Radio Helsinki
- Vom Datenkapitalismus zum Tech-Faschismus aus der Sendereihe „Fem Poem“ 04.02.2025 | Radio FRO 105,0
- #6 Compile: Good News from 38c3 – Teil 2 aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 19.01.2025 | Radio Helsinki
- #5 Compile: Good News from 38c3 – Teil 1 aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 15.01.2025 | Radio Helsinki
- Datenschutz, quo vadis? Andrea Jelinek live im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 11.11.2024 | Orange 94.0
- Modifikation der EU Datenschutz-Grundverordnung: Was bedeutet es für Medienbetriebe? aus der Sendereihe „GIDO – Gespräch in der Oase“ 19.06.2024 | Orange 94.0
- Schallmooser Gespräche #243 Spezial: Künstliche Intelligenz aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 29.01.2024 | Radiofabrik
- Chat GPT, künstliche Intelligenz – wie sieht das die Jugend? aus der Sendereihe „streaming young“ 27.06.2023 | Freies Radio Freistadt
- „Anstatt sie zu überwachen, muss Kindern effektiv geholfen werden!“ aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 26.04.2023 | Radio Helsinki