Diversität und Demokratie
Politikwissenschafter und Autor Michael Hunklinger spricht darüber wie rechtliche Gleichstellung von LGBTQ+ Personen in der Realität aussieht.
Im Rahmen der Online-Vortragsreihe Zukunftsimpulse stellt die Volkshochschule OÖ Aktivist*innen vor, die sich für eine bessere und gerechtere Welt einsetzen.
Angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen und Krisen macht sich ein Ohnmachtsgefühl unter vielen Bürger*innen breit. Die Veranstaltungsreihe möchte daher zeigen, wie wichtig Beteiligung in einer Demokratie ist und dass zivilgesellschaftliches Engagement durchaus Bewegung und Veränderung bewirken kann.
Am 10. Februar war der Politikwissenschafter und Autor Michael Hunklinger zu Gast. Er forscht und lehrt u.a. an der Universität Amsterdam und der Universität für Weiterbildung Krems zu den Themen Diversität und Ungleichheit mit Fokus auf LGBTQ+ Personen. Warum ist Diversität wichtig für die Demokratie? Und wie sieht rechtliche Gleichstellung in der Realität aus? Auf diese Fragen geht Hunklinger in seinem Impulsvortrag ein. Über weitere Aspekte befragt ihn im Anschluss Sabine Schandl von migrare.
Buchtipp: “PRIDE” von Michael Hunklinger (2024, Kremayr & Scheriau)
Weitere Vorträge der Reihe “Zukunftsimpulse”:
11.3.2025, 19:00 Uhr: FAIR SORGEN – FAIRSORGT SEIN – Vortrag mit Anna Wall-Strasser
6.5.2025, 20:00 Uhr: WIE WIR UNS DIE ZUKUNFT ZURÜCKHOLEN! – Vortrag mit Rudi Anschober
Infos unter: www.vhsooe.at
Sendungsmoderation: Marina Wetzlmaier
Ähnliche Beiträge
- Kurztrip ins Elend aus der Sendereihe „FROzine“ 11.07.2017 | Radio FRO 105,0
- Schweine leiden – Bäuer*innen schweigen? aus der Sendereihe „FROzine“ 11.07.2017 | Radio FRO 105,0
- Interview – Stand up for the brave aus der Sendereihe „FROzine“ 28.06.2017 | Radio FRO 105,0
- Interview – 7/7 Kulturschande Schweinehaltung Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 28.06.2017 | Radio FRO 105,0
- Zivil engagiert, aber der Zeitgeist droht aus der Sendereihe „FROzine“ 27.06.2017 | Radio FRO 105,0
- Wie geht’s weiter mit dem Journalismus? aus der Sendereihe „FROzine“ 20.06.2017 | Radio FRO 105,0
- Staatsziel Nachhaltigkeit aus der Sendereihe „FROzine“ 13.06.2017 | Radio FRO 105,0
- Ein Blick nach Osteuropa aus der Sendereihe „FROzine“ 12.06.2017 | Radio FRO 105,0
- FROzine Wochenrückblick 19. – 24. Mai 2017 aus der Sendereihe „FROzine“ 26.05.2017 | Radio FRO 105,0
- Geld & Ethik aus der Sendereihe „FROzine“ 24.05.2017 | Radio FRO 105,0