Disrupting Business – AMRO 2014
Tatiana Bazzichelli war Kuratorin des Panels Disrupting Business bei Art Meets Radical Openness. Sie ist auch Autorin des gleichnamigen Buches „Dissruptiv Business“, dass sich damit beschäftigt wie der kommerzielle, liberale Markt auf die Störung in Form von Offenheit reagiert oder wie diese Tendenzen von Offenheit vom Kommerz und Kapitalismus vereinnahmt werden.
www.radical-openness.org
Wir senden die Beiträge der von ihr eingelanden Gäste Nathaniel Tkacz, Professor auf der Warwick Universität und dem italienischen Aktivisten Karlessi vom Kollektiv Ipolita. Die beiden Beiträge und Zugnänge zu dem Thema nehmen den Trend von „Openness Everywhere“ kritisch unter die Lupe.
Nathaniel Tkacz is assistant professor at the Centre for Interdisciplinary Methodologies at the University of Warwick and also expert on network politics, Open Source and Free Culture, plusco-founder of the MoneyLab conference. http://networkcultures.org/wpmu/moneylab/
Karlessi is a member of Ippolita Collective, who recently published the book: In the Facebook aquarium: The resistible rise of anarcho-capitalism (http://www.ippolita.net/en/facebook-aquarium). He is also a great writer and thinker of anarchic and libertarian practices. http://www.ippolita.netDie Musikbeiträge stammen von der Platform https://freemusicarchive.org/.
Fierbinteanu is an experimental music duo, active in Bucharest/Romania. The group consists of Gabriela Fierbinteanu (vocals) and Cristian Fierbinteanu (computer, bass, vocals). Their music contains elements of pop, electronica, psychedelic, noise, ambient and sound collage. In 2012 they won the Antonin Dvorak’s music remix contest, organized by the Czech Centre in Bucharest.
http://freemusicarchive.org/music/Fierbinteanu/
Ähnliche Beiträge
- Schafft der Kapitalismus die Umweltkrise? aus der Sendereihe „FROzine“ 22.03.2022 | Radio FRO 105,0
- Über Stress aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 10.02.2022 | Orange 94.0
- Wissensturm aktuell – Februar 2022 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 23.01.2022 | Radio FRO 105,0
- Österreich im Lockdown – Eine Zwischenbilanz von zwei Jahren Corona-Politik aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 21.01.2022 | Orange 94.0
- Jin Haritaworn: „Von Corona-Rassismus zu Abolitionismus: Queere Präfigurationen... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 03.11.2021 | FREIRAD
- Warum Altersarmut ein Frauenthema ist aus der Sendereihe „Chatterbox“ 23.10.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- Schattenseiten der Globalisierung aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 17.10.2021 | Orange 94.0
- Gesamtsendung vom 22.9.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 22.09.2021 | Radio Helsinki
- ¡Lobau se queda! Besuch der Zapatistas beim Lobau-Protestcamp aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 22.09.2021 | Radio Helsinki
- Taumel und Tumult aus der Sendereihe „Phönix on Air“ 14.09.2021 | Radio FRO 105,0