Diskussionsrunde Familienmigration Vergleich F,D, Ö v. Dieynaba Ndiaye
Im Rahmen der Veranstaltung vom 14. September im Kunstraum Goethestrasse bei der Präsentation des node-Projekts“ Civic Stratification, Gender und Familienmigrationspolitiken in Europa“ gab Dieynaba Ndiaye einen europäischen Vergleich zum Thema Famileienzusammenführung zwischen Frankreich, Deutschland und Österreich.
Thema:Social policy
Radiomacher_in:Dominik Meisinger, Julia Kulczycki, Michael Gams, Michael Schweiger, Pamela Neuwirth, Richard Paulovksy, Roswitha Kröll, Sandra Hochholzer, Sarah Praschak, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- Interview: Eva Glawischnig, Grüne: „pro-nukleare Orientierung unter österreichischer... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 25.04.2006 | Orange 94.0
- Medienpolitik für Europa aus der Sendereihe „Europa von unten“ 03.04.2006 | radio AGORA 105 I 5
- Interview: Peter Schaar über den Datenschutz in Europa anlässlich der bevorstehenden... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 06.12.2005 | Orange 94.0
- eu-migration: kulturelle partizipation von migrantInnen aus der Sendereihe „Migration@EU“ 09.12.2004 | Radio FRO 105,0
- Info-Cast Malta aus der Sendereihe „Radiofabrik – InfoCast“ 18.10.2004 | Radiofabrik
- Europa von unten – Juni 2004 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 30.05.2004 | radio AGORA 105 I 5
- Klaus Werner:_Wir_sind_nicht_die_Guten aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 10.10.2003 | Radiofabrik
- Klaus Werner: Warum_Canunc_gescheitert_ist aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 10.09.2003 | Radiofabrik
- Klaus_Werner_ueber_Cancun aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 10.09.2003 | Radiofabrik
- Der Irak-Krieg: Die nächste Etappe im amerikanischen Anti-Terror-Krieg aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 18.02.2003 | Orange 94.0