Diskussion: Uniland ist abgebrannt-Zur Kontroverse um Bildung und Ausbildung an Universitäten
Veranstaltungsmittschnitt: Schulheft 139: “Bildung statt Ausbildung für wirtschaftliche Verwertbarkeit” lautete die Spitzenforderung der zwischenzeitlich weitgehend abgeebbten Student/innenproteste von 2009. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion werden die Hintergründe und Ursachen dieser
Proteste ausgeleuchtet sowie hinterfragt, ob mit der Forderung nach Bildung tatsächlich eine Alternative zur ökonomischen Verzweckung allen organisierten Lernens entworfen wird. Welche Ideen und Ziele werden heute an den Universitäten verfolgt, woran orientieren sich Lehrende, Studierende und nicht zuletzt bildungspolitisch Verantwortliche? Wie kann die von allen Seiten geforderte Steigerung der Qualität an den Universitäten trotz eines stetig sinkenden Unibudgets erreicht werden?
DiskussionsteilnehmerInnen:
Sigrid Maurer ÖH-Bundesvorsitzende
Dr. Eva Sattlberger Vizestudienprogrammleiterin, Institut für Bildungswissenschaft – Uni Wien
Mag. Gottfried Bacher BM für Wissenschaft und Forschung, stellvertretender Abteilungsleiter
Prof. Erich Ribolits Institut für Bildungswissenschaft – Uni Wien, schulheft
Moderation: Dr. Eveline Christof Institut für Lehrer/innenbildung und Schulforschung – Uni Innsbruck, schulheft
Wiener Hauptbibliothek 20.Juni 2011
Ähnliche Beiträge
- Eine Gesprächsreihe mit relevanten Linzer Persönlichkeiten zum Themenschwerpunkt... aus der Sendereihe „INTEGRATIV“ 13.06.2007 | Radio FRO 105,0
- Bildung und Mobilität – Das EU_Förderungsprojekt LEONARDO aus der Sendereihe „INTEGRATIV“ 13.06.2007 | Radio FRO 105,0
- Sendungsmitschnitt: Bericht FFU Teil 2 aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 24.04.2007 | Orange 94.0
- Sendungsmitschnitt: Bericht von der FrauenFrühlingsUni in Wien (1. Teil) aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 24.04.2007 | Orange 94.0
- diskussion franizky – neugebauer. ablehnung des totalitarismus als lebensprinzip aus der Sendereihe „trotz allem“ 23.04.2007 | Orange 94.0
- Keine Uni aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 24.11.2005 | Orange 94.0
- demo gegen bildungsabbau 18.11.2005 wien aus der Sendereihe „trotz allem“ 18.11.2005 | Orange 94.0
- Das Schreiben und das Lesen ist nie mein Fach gewesen. aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 19.06.2005 | Orange 94.0
- Das Gedenkjahr 2005 an Österreichs Schulen aus der Sendereihe „FROzine“ 17.05.2005 | Radio FRO 105,0
- Pisastudie – was nun? aus der Sendereihe „FROzine“ 09.02.2005 | Radio FRO 105,0