Diskussion: MigrantInnen und Medien
Diskussion der Studienergebnisse von „Zuwnderung – Herausforderung für Österreichische Medien“ mit Mag.a Olivera Stajic (Ressortleiterin dastandard.at) und Mag. Wolfgang Ainetter (Chefredakteur der Gratistageszeitung “Heute”). Sie sprechen über die Darstellung von ImmigrantInnen in den Medien und darüber, ob etwa ein “newsroom census” für eine angemessene Repräsentanz ethnischer Minderheiten in den Redaktionen, wie ihn der US-Herausgeberverband vereinbart hat, sinnvoll wäre.
Moderation: Mag.a Patricia Käfer (Medienhaus Wien).
Sendereihe
Radio Stimme O-Ton (unbearbeiteter Originalton)
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Eugen Freund aus der Sendereihe „Freequenns Literatouren“ 02.02.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Claudia Paganini: Medien und Menschenrechte – eine spannungsvolle (Nicht-)Beziehung?... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 17.01.2024 | Radiofabrik
- Früher – heute – morgen aus der Sendereihe „Akad On Air – Salzburgs erstes Schulradio“ 01.12.2023 | Radiofabrik
- Manuela Tomic: Schreiben und Identität aus der Sendereihe „Fem Poem“ 27.10.2023 | Radio FRO 105,0
- „I bin a Lauffner“ – ein Journalist für das Salzkammergut aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 24.09.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Medien und Journalismus in Europa aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 20.06.2023 | FREIRAD
- Peter, İpek, Nikita, Tamara, Edward und Reni im Redakteur:innengespräch aus der Sendereihe „Redakteur:innengespräche“ 23.05.2023 | Radio Helsinki
- Uni Konkret Magazin 15.05. – Journalismusfest, Gender Lectures, Heart of Noise aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.05.2023 | FREIRAD
- Journalismus im Rechtsruck – mit Christa Zöchling aus der Sendereihe „Sunrise Orange“ 10.05.2023 | Orange 94.0
- Medien und Inklusion aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 03.04.2023 | Orange 94.0