Diskriminierung in der Medizin
Unser medizinisches System ist auf den weißen Cis-Mann aufgebaut. Seien es Medikamente, die Forschung oder Behandlungen. Gemeinsam mit der Ärztin Mireille Ngosso sprechen wir über die historischen Hintergründe, wie Diskriminierung in der Medizin aufgebrochen werden kann, welche Personengruppen besonders betroffen sind und wie wichtig dabei Intersektionalität ist.
Ähnliche Beiträge
- Empfehlung #71 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 02.05.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Transidentität – Geboren im falschen Körper aus der Sendereihe „DDS News“ 25.04.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Endlich Feierabend ! aus der Sendereihe „Freigeist“ 13.04.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Die erste Ausgabe aus der Sendereihe „Freigeist“ 13.04.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Vielstimmig – Buchstaben zu Zeilen gereiht aus der Sendereihe „poe:Tisch“ 12.04.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Empfehlung #70 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 07.04.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Frühlingsdepression – was tun? aus der Sendereihe „DDS News“ 22.03.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Hardcoreschool aus der Sendereihe „Šolska soba“ 08.03.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Rock meets Blues – Sendung 03 – März 2022 aus der Sendereihe „Rock meets Blues“ 04.03.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Empfehlung #69 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 04.03.2022 | radio AGORA 105 I 5