Diskriminierung in der Medizin
Unser medizinisches System ist auf den weißen Cis-Mann aufgebaut. Seien es Medikamente, die Forschung oder Behandlungen. Gemeinsam mit der Ärztin Mireille Ngosso sprechen wir über die historischen Hintergründe, wie Diskriminierung in der Medizin aufgebrochen werden kann, welche Personengruppen besonders betroffen sind und wie wichtig dabei Intersektionalität ist.
Ähnliche Beiträge
- Andreas Leben aus der Sendereihe „Bleiburger Streifzüge I Pohodi po Pliberku“ 02.11.2022 | radio AGORA 105 I 5
- 25_Nina Medved aus der Sendereihe „100 frauen. slowenische literatur I 100 žensk....“ 25.10.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Inge Kropf aus der Sendereihe „Bleiburger Streifzüge I Pohodi po Pliberku“ 25.10.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Pharoah Sanders 1940-2022 aus der Sendereihe „Glasperlenjazz“ 20.10.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Neues kreieren, Altes bewahren_Radio Glödnitz aus der Sendereihe „radioAKTIVE Gemeinde I radioAKTIVNA občina“ 20.10.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Vom Gilgameschepos bis in die Gegenwart aus der Sendereihe „Wohin führt der Weg? Kam gre pot? Quale meta...“ 18.10.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Iris und Reinhold Wetschko aus der Sendereihe „Bleiburger Streifzüge I Pohodi po Pliberku“ 17.10.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Herbstfreuden aus der Sendereihe „Freigeist“ 13.10.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Sommerabende aus der Sendereihe „Freigeist“ 13.10.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Kathi ist zu Gast aus der Sendereihe „Freigeist“ 13.10.2022 | radio AGORA 105 I 5