Diplomarbeit zum Thema Armut
Zu Gast in der Sendung bei Gudrun Marl sind diesmal Schüler*innen der 5. Klasse der HLW Rottenmann für Sozialmanagement. Sie erzählen über ihren Schultyp und über die Beweggründe, sich für diese Schule entschieden zu haben. Außerdem stellen sie ihre gemeinsame Diplomarbeit zu Thema Armut vor. – Ein Gespräch über Wege in die Armut und Armutsfallen, in die man leicht stolpert. Aber es werden auch Wege aus der Armut und Unterstützungsmaßnahmen am Beispiel Österreich aufgezeigt.
Sendereihe
Cari-Talk
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- fair statt prekaer – aktionstag der santa precaria – interview mit... aus der Sendereihe „trotz allem“ 29.02.2008 | Orange 94.0
- fair statt prekaer – aktionstag der santa precaria – interview mit... aus der Sendereihe „trotz allem“ 29.02.2008 | Orange 94.0
- fair statt prekaer – aktionstag der santa precaria – pk aus der Sendereihe „trotz allem“ 29.02.2008 | Orange 94.0
- Wegen Solidarität in den Untergang aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 13.02.2008 | Orange 94.0
- Warum ist eine vernünftige Moral unmöglich? aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 01.02.2008 | Orange 94.0
- Weihnachten in liebloser Zeit aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 01.02.2008 | Orange 94.0
- Manfred Max-Neef und die Barfuss-Ökonomie aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 09.01.2008 | Radiofabrik
- Let’s talk about Science: Armut und Armutsforschung aus der Sendereihe „Let’s talk about Science“ 21.12.2007 | Radiofabrik
- Asyl aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 13.12.2007 | Orange 94.0
- Magazinsendung aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 09.11.2007 | Orange 94.0