Dilma Rouseff: Ausnahmezustand in Brasilien? 2016

02.10.2016

Dilma Rouseff: Ausnahmezustand in Brasilien? Empeichement oder Putsch?

Am 30.05.2016 ergab sich eine interessante Podiumsdiskussion über die jetzige Situation in Brasilien! Es wird sehr polemisiert rund um die Lage in Brasilien! Vor allem wollen wir hier Vertreter_nnen der sozialen Bewegungen das Wort geben! Die Podiumsdiskussion fand in C3 -Zentrum für internationale Entwicklung in Wien, statt.

Nosso Jogo lüdt zu einer Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Gästen:

Rund zwei Monate vor der Eröffnung der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro durchlebt Brasilien eine der gravierendsten politischen Krisen seiner Geschichte.
Die Suspendierung von Präsidentin Dilma Rousseff für 180 Tage ist für die Einen ein Sieg im Kampf gegen die Korruption der von der linken Arbeiterpartei (PT) angeführten Regierung, die Anderen sehen darin einen „Putsch“, der die alten Eliten und neoliberalen Kräfte wieder an die Macht bringen soll.

Es diskutieren:

• Thomas Bauer, Menschenrechtsaktivist und Mitarbeiter der Landpastoralkommission in Bahia, Brasilien

• Evandro Didonet, Botschafter Brasiliens in Österreich

• Dr. Bernhard Leubolt, Entwicklungsforscher am Institut für Regional- und Umweltwirtschaft an der WU Wien und Autor des Buches „Transformation von Ungleichheitsregimes. Gleichheitsorientierte Politik in Brasilien und Südafrika“ (2015)

• Celia Mara, Musikerin & Aktivistin von Globalista / Nosso Jogo

MODERATION: Ulla Ebner, Journalistin, ORF Radio Ö1

Die Podiumsdiskussion fand in Deutschen Muttersprache statt.

Sendereihe

la voz de america latina y el caribe

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Politik Radiomacher_in:MA, Zoraida Nieto
Sprache: Deutsch
Teilen: