Digitale Welt, Spiele und Schule
Die Schüler* der Klasse CHIF 3 der HTL Leonding haben radioluft geschnuppert und sich mit dem Auseinandergesetzt das sie um gibt.
Welche digitalen „Sozialen Medien“ nutzen wir und auf was ist acht zu geben?
Wir Programmieren, ist das für alle?
Was ist „Game-Sucht“ und wie davor schützen?
Was kann die neue Oberstufe – unsere Erfahrungen – LIVE Talk.
Maggi Brückner (D, E) mit den Schülern* CHIF3 der HTL Leonding als Radiomacher*innen auf Radio FRO
Ähnliche Beiträge
- Was tun gegen Gerüchte, Falschmeldungen und Fake News? aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 07.06.2017 | Radio Helsinki
- 2ahitm HTL Leonding Rap – Zentralmatura – fake News – Terrorismus aus der Sendereihe „HTL Leonding on air“ 15.05.2017 | Radio FRO 105,0
- Vortrag Dr. Fritz Hausjell: Fake News – Herausforderung an Medien und... aus der Sendereihe „aufdraht: vagabundenradio“ 17.03.2017 | Aufdraht Vagabundenradio
- planetarium #63: Hass im Netz – Was wir gegen Hetze, Mobbing und Lügen... aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 02.03.2017 | Freies Radio Freistadt
- Lauffeuer aus der Sendereihe „hostnigs panoptikum“ 01.03.2017 | Aufdraht Vagabundenradio
- 033 – Schlage die Trommel und fürchte Dich nicht aus der Sendereihe „Du hast immer die Wahl“ 28.02.2017 | Freies Radio B138
- Sicherheit im Netz: Wessen Verantwortung? aus der Sendereihe „FROzine“ 07.02.2017 | Radio FRO 105,0