Die „Zugereisten“ und die Tiroler*innen
Wie schwierig ist Toleranz noch immer?
In dieser KulturTon-Sendung sind Zelal Kilic und Patricia Arse De Bonapace von der Gewerkschaft GPA im Studio zu Gast und sprechen mit Marion Umgeher über ein Thema, das ihnen sehr am Herzen liegt: Toleranz und Wertschätzung – nicht nur im betrieblichen Umfeld sondern auch in der täglichen Begegnung im Alltag.
Wie ist es in Tirol mit der Wertschätzung gegenüber Menschen bestellt, die entweder nicht in Österreich geboren sind oder deren Familienwurzeln außerhalb des Landes liegen? Und mit welchen Vorbehalten haben Menschen hier zu kämpfen, die eine andere Muttersprache haben oder innerhalb der Familie andere Sprachen außer Deutsch gesprochen werden?
Ähnliche Beiträge
- BürgerInnen wider Willen. Zum demokratisierenden Potential der Unionsbürgerschaft aus der Sendereihe „Radio Stimme O-Ton (unbearbeiteter Originalton)“ 15.06.2009 | Orange 94.0
- Diskussion: NS-BAUTEN IN LINZ (1.Tei) aus der Sendereihe „radio50plus“ 16.04.2009 | Radio FRO 105,0
- Diagonale 2009 – Live aus Graz aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 20.03.2009 | Orange 94.0
- „Srebrenica. Der Kronzeuge“ von Germinal Civikov – Präsentation... aus der Sendereihe „trotz allem“ 19.03.2009 | Orange 94.0
- Gemeingut Atmosphäre: Gibt es einen Ausweg aus der Klimafalle? (3von3) aus der Sendereihe „Elevate the Commons!_2008“ 22.11.2008 | Radio Helsinki
- Gemeingut Atmosphäre: Gibt es einen Ausweg aus der Klimafalle? (2von3) aus der Sendereihe „Elevate the Commons!_2008“ 22.11.2008 | Radio Helsinki
- Gemeingut Atmosphäre: Gibt es einen Ausweg aus der Klimafalle? (1von3) aus der Sendereihe „Elevate the Commons!_2008“ 22.11.2008 | Radio Helsinki
- Die kunterbunte Hainburger Mischung – Teil 4 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 22.06.2008 | Orange 94.0
- Die kunterbunte Hainburger Mischung – Teil 1 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 22.06.2008 | Orange 94.0
- Die kunterbunte Hainburger Mischung – Teil 2 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 22.06.2008 | Orange 94.0