die zivilgesellschaftliche budgetrede – 3. niklas schinerl, greenpeace
waehrend es die sogenannten profis in der bundesregierung nicht schafften das budget fuer 2011 in der von der verfassung vorgegebenen zeit zu berechnen, hatte die zivilgesellschaft damit keine probleme.
im wiener albert schweitzer haus praesentierte sie am heutigen tag ihr budget.
ein bericht von herby loitsch.
siehe auch:
einleitung: 1. philipp sonderegger: http://cba.media/show.php?lang=de&eintrag_id=19005
Ähnliche Beiträge
- Gerhard Wohlfahrt / Unis auf Sparflamme heißt Zukunft auf Sparflamme / Informationstag aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 15.11.2022 | Radio Helsinki
- Rainer Niemann / Unis auf Sparflamme heißt Zukunft auf Sparflamme / Informationstag aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 15.11.2022 | Radio Helsinki
- Sarah Rossmann / Unis auf Sparflamme heißt Zukunft auf Sparflamme / Informationstag aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 15.11.2022 | Radio Helsinki
- Peter Riedler / Unis auf Sparflamme heißt Zukunft auf Sparflamme / Informationstag aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 15.11.2022 | Radio Helsinki
- Alle Reden / Unis auf Sparflamme heißt Zukunft auf Sparflamme / Informationstag aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 15.11.2022 | Radio Helsinki
- Beitrag: Budget der Freien Medien OÖ 2022 aus der Sendereihe „FROzine“ 28.01.2022 | Radio FRO 105,0
- Keine Schule ohne Kohle! aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 22.11.2021 | Orange 94.0
- zerpuppUNGen 16.11.21 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 17.11.2021 | Orange 94.0
- Das Budget 2022 und die Frauenpolitik: Interview mit Meri Disoski. aus der Sendereihe „Radio UFF“ 30.10.2021 | Orange 94.0
- Tag des feministischen Radios: Patriarchale Strukturen und Machtspiele als Ursachen... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 21.10.2021 | Gemeinschaftsprogramme