Die Viennale in schwierigen Zeiten
Was das diesjährige Programm zu bieten hat
rieg in der Ukraine, die Eskalation des Nah-Ost-Konflikts, Erdbeben in Afghanistan mit tausenden von Toten, Terrorwarnung in Brüssel… Wie kann unter solchen Umständen ein Filmfestival stattfinden?
Die Viennale ist wichtiger denn je, denn als internationales Filmfestival öffnet sie den Blick der Menschen auf die Welt und bietet neue Perspektiven. Ein Begegnen anderer Kulturen und vielleicht mehr Verständnis für einander?
Die erste Sendung von Viennale hören 2023 bietet einen Einblick in das diesjährige Programm. Welche Schwerpunkte gibt es, welche Ehrengäste kommen nach Wien und welche Filme sollten nicht verpasst werden.
Ähnliche Beiträge
- Linz ISFF 2021 aus der Sendereihe „FROzine“ 16.09.2021 | Radio FRO 105,0
- Festival der neue Heimatfilm 2021 aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 12.08.2021 | Freies Radio Freistadt
- Das Film-Logbuch – Juni 2021 aus der Sendereihe „Das Film-Logbuch I Filmski Obzornik“ 12.06.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Diagonale. Festival des österreichischen Films. Ausblick 2021 aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 07.06.2021 | Radio Helsinki
- Christine Dollhofer – 18 Jahre Crossing Europe aus der Sendereihe „Kino für die Ohren 2021“ 03.06.2021 | Radio FRO 105,0
- Crossing Europe – Eine filmische Reise durch Europa aus der Sendereihe „FROzine“ 26.05.2021 | Radio FRO 105,0
- Das Film-Logbuch – Mai 2021 aus der Sendereihe „Das Film-Logbuch I Filmski Obzornik“ 08.05.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Das Film-Logbuch – Ausgabe 1 aus der Sendereihe „Das Film-Logbuch I Filmski Obzornik“ 10.04.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Fernsicht Afghanistan aus der Sendereihe „FROzine“ 05.04.2021 | Radio FRO 105,0
- Das Kino in Zeiten von Corona aus der Sendereihe „Tera FM“ 01.04.2021 | Radio FRO 105,0