Die schweigende Mehrheit sagt JA!
JA zur Solidarität mit Menschen in Not. JA zu einem Dach überm Kopf für ALLE. JA zu einer menschenwürdigen Behandlung von Flüchtlingen. JA zu Forderungen, die eigentlich selbstverständlich sein sollten.
Am 26. Juli 2015 startete die Initiative mit einer Mahnwache und 24-Stunden-Lesung vor der Wiener Staatsoper, um auf die Problematik der Schutzsuchenden aufmerksam zu machen. Und die „schweigende Mehrheit“ ist in der Tat sehr ermutigend: Jeden Tag bringen Menschen Spenden ins Flüchtlingslager Traiskirchen und organisieren privat Hilfsaktionen für Flüchtlinge, auf dem Wiener Westbahnhof, wie auch auf den anderen Bahnhöfen auf der Weststrecke.
Im Radio-Augustin-Gespräch ziehen die Initiator_innen Tina Leisch, Bernhard Dechant und Barbara Semmler eine vorläufige Bilanz der ersten Wochen und Monate und geben einen Stimmungsbericht zur Lage. Das Gespräch mit Radio Augustin Mitarbeiter Karl Weidinger fand anlassbezogen unter freiem Himmel statt.
Ähnliche Beiträge
- [Afghanistan] ist nicht sicher – Teil 1-5 aus der Sendereihe „Tacheles – Demokratie wird hörbar PODCAST.“ 18.02.2020 | FREIRAD
- Tacheles #20 – [Afghanistan] ist nicht sicher – Teil 1-5 aus der Sendereihe „Tacheles – Demokratie wird hörbar.“ 18.02.2020 | FREIRAD
- Uns reicht’s! mit Laura Melzer aus der Sendereihe „Tacheles – Demokratie wird hörbar PODCAST.“ 18.02.2020 | FREIRAD
- Tacheles #17 – Uns reicht’s! mit Laura Melzer aus der Sendereihe „Tacheles – Demokratie wird hörbar.“ 11.02.2020 | FREIRAD
- Von Unten im Gespräch – Drogenpolitik in Europa aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 09.12.2019 | Radio Helsinki
- Still in Solidarity! Antirepressionsarbeit auf der Balkanroute aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 19.11.2019 | Orange 94.0
- [Afghanistan] ist nicht sicher – Sophie Friedel aus der Sendereihe „[Afghanistan] ist nicht sicher“ 28.10.2019 | FREIRAD
- [Afghanistan] ist nicht sicher – Rudolf Anschober aus der Sendereihe „[Afghanistan] ist nicht sicher“ 02.10.2019 | FREIRAD
- Das politische Gespräch – Juni 2019 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 13.06.2019 | FREIRAD
- Begegnungswege 21. März 2019 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 21.03.2019 | Freies Radio Salzkammergut