Die schwarz-blaue Handschrift

% buffered 00:00
00:00
49:53
18.02.2016

Die oö. Landesregierungsmehrheit aus ÖVP und FPÖ ist mehr als 100 Tage im Amt. Deutschpflicht am Schulhof, Kürzung der Mindestsicherung für anerkannte Flüchtlinge und die Absetzung von ORF-Stiftungsrätin Margit Hauft – manifestiert sich so der schwarz-blaue Paradigmenwechsel in der Landespolitik?

1) Kommentar:

Rechte Anpassungsstörungen

Ein Kommentar zur Krise des europäischen Demokratieprojekts

2) Diskussion:

Die schwarz-blaue Handschrift

Zwischenbilanz zur Arbeit der Landesregierungsmehrheit aus ÖVP und FPÖ.

Dabei steht vorrangig die Frage im Vordergrund, inwieweit in den ersten Monaten der Amtsführung tatsächlich eine schwarz-blaue Handschrift erkennbar ist. Und: Worin manifestiert sich der Paradigmenwechsel in der oö. Politik? Was dürfen wir für die kommenden Jahre erwarten?

Mit Josef Ertl (OÖ Redakteur KURIER) und Thomas Kramesberger (Bezirksrundschau OÖ).

Moderation: Martin Wassermair

Sendereihe

FROzine

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:Politics Radiomacher_in:Martin Wassermair
Sprache: German
Teilen: