Die Redaktion des Projekts ‚wir bleiben!‘ zum Tag der Sprachen 2013

19.09.2013

Wir feiern am 26. September den Europäischen Tag der Sprachen mit einer mehrsprachigen Sendung.

Zehn Menschen aus sieben verschiedenen Ländern sitzen im Studio und unterhalten sich über Sprache auf mehreren Sprachen. Zudem werden Sprichwörter aus diesen Ländern übersetzt, deren Bedeutung unter die Lupe genommen. Durch Sprichwörter werden kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufgedeckt. Aus Tschetschenien hören Sie eine alte Legende, aus Österreich Passagen aus Markt Twains berühmtem Text „Die schreckliche deutsche Sprache“.

Im Studio sind Ali aus dem Irak, Rocio aus Spanien, Mirwais und Fardin aus Afghanistan, Sónia aus Portugal, Varsenik und Ara aus Armenien und Mathias aus Österreich.

Diese Sendung ist mehrsprachig.

Sprachen: russisch, tschetschenisch, deutsch, englisch, spanisch, portugiesisch, armenisch, pastunisch, dari, arabisch

Sendereihe

Flucht und Migration

Zur Sendereihe Station

FREIRAD

Zur Station
Sprache: Arabisch
Englisch
Russisch
Teilen:

Ähnliche Beiträge