Die Pflege und die Gewerkschaften
Die Situation im Bereich der Pflege von bedürftigen Menschen ist seit längerer Zeit höchst dramatisch: Personalmangel, Geldmangel, viele Beschäftigte sind erschöpft und entmutigt. In diesem Gespräch mit Reinhard Gratzer, Sekretär der Gewerkschaft GPA, wird versucht, die Problemfelder aufzuzeigen und Lösungsansätze aus gewerkschaftlicher Sicht aufzuzeigen. Klar ist jedenfalls, dass es von Seiten der öffentlichen Hand mehr Geld geben muss, um für die Beschäftigten bessere Arbeitsbedingungen und bessere Bezahlung gewährleisten zu können.
Ähnliche Beiträge
- Pflege-Studierende fordern existenzsichernde Praktika aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 21.07.2021 | Radio Helsinki
- Gesamtsendung vom 21.7.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 21.07.2021 | Radio Helsinki
- IG24 – Interessensgemeinschaft der 24-h-Betreuer_innen aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 18.07.2021 | Orange 94.0
- Harte Realität: die Arbeitswelt der Hebammen aus der Sendereihe „ReVulvation: Feministische Beiträge von,...“ 07.07.2021 | FREIRAD
- Das sagen Pflegepersonen zum Tag der Pflege aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 20.05.2021 | Radio Helsinki
- Die Korruption des Normalen – Systemerhalter:innen in der Krise aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 18.05.2021 | Radio Helsinki
- Systemerhalter_innen in der Krise. Zur Ausbeutung migrantischer Arbeitskräfte aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 10.05.2021 | Radio Helsinki
- Frauen* im Kulturbetrieb: Über Ungleichheiten im Kultursektor aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 22.03.2021 | Radio Helsinki
- Herr Bundesminister, hier drückt der Schuh! aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 25.12.2020 | Radio Helsinki
- „Die Menschen fragen sich, sollen wir von Corona oder von Hunger sterben“ aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 29.04.2020 | Radio Helsinki