Die Pandemie als großer Transformer!?
Anhand des Vortrags von Harald Welzer beim Top-Management-Symposium 2021 geht Horst Peter Groß der Frage nach, wie Gesellschaften lernen bzw. was wir aus der Erfahrung mit der Covid-Pandemie lernen können. Wie sich zeigte, sind unsere Gesellschaften auf Normalität geeicht und können mit Unvorhergesehenem nicht wirklich umgehen. Sie lernen nur wider Willen, anhand krisenhafter Erfahrungen und nicht durch vernunftbetonte, vorsorgliche Einsicht. Daher wäre es gerade heute dringlicher denn je, realistischer auf die Zukunft zu blicken und die Potentiale für wünschenswerte Veränderungen aufzuspüren. Eine Rückkehr in die „alte Normalität“ wird und darf es nicht geben, denn diese war bereits zuvor das Problem!
Ähnliche Beiträge
- trans-Art in Black Mountain aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 17.06.2025 | Radiofabrik
- Zeit aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 14.06.2025 | Radiofabrik
- do trans-Art _107 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 03.06.2025 | Radiofabrik
- Tierschutzaktivismus vor 30 Jahren und jetzt aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 30.05.2025 | Orange 94.0
- Radiabled Recap: Danube OOE Open im Fokus, wichtige Diskussionen und ein Blick... aus der Sendereihe „radiabled“ 28.05.2025 | Radio FRO 105,0
- trans-Art im Jazzit (NiM and Hear) aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 12.05.2025 | Radiofabrik
- do trans-Art_106 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.04.2025 | Radiofabrik
- Mit Planspielen Wirtschaft und Gesellschaft verstehen lernen aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.04.2025 | FREIRAD
- trans-Art mit Herbert Lacina in der Ewigkeitsgasse aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 13.04.2025 | Radiofabrik