Unsichtbare sichtbar machen
„Die Lösung eines Problems muss nicht unbedingt dort sein, wo es sichtbar wird“, sagt der Psychologe und Sozialexperte Martin Schenk im utopischen Podcast #13. Sigrid Ecker mit ihm über Werdegang, Antrieb, allerlei Projekte und auch über die Armutskonferenz #13 „Klima retten, Armut bekämpfen.
Martin Schenk ist ein österreichischer Sozialexperte, Menschenrechtsaktivist und stellvertretender Direktor der Diakonie Österreich. Der Psychologe engagiert sich besonders im Bereich der Armutsforschung und ist Mitbegründer der Armutskonferenz. Außerdem Mitinitiator zahlreicher sozialer Initiativen: Hunger auf Kunst und Kultur (Kultur für Leute ohne Geld), Wiener Spendenparlament (Stimmen gegen Armut), Verein Hemayat (Betreuung schwer Traumatisierter), Sichtbar Werden (Armutsbetroffene organisieren sich).
Ich habe Martin Schenk in der Diakonie in Wien zum Interview getroffen.
Eine Erkenntnis der letzten Armutskonferenz im heurigen Sommer mit dem Motto Es brennt! lautet_
“Die Politik muss, so wie bei Kranken- und Pensionsabsicherung, das Pflegegeld oder die Familienbeihilfe, auch die Herausforderungen der Klimakrise als soziales Risiko erkennen und mit Steuern für einen Ausgleich sorgen zwischen Arm und Reich und zwischen denen, die mehr das Klima ruinieren und jenen, die das weniger tun – grundrechtsorientiert, nachhaltig und sozialstaatlich.”
Wir sprachen auch über seinen Antrieb unermüdlich Unsichtbare sichtbar zu machen – nicht beweisen, sondern entdecken, wie er es nennt. Außerdem ging es um konkrete Utopien und wie das Zischen und Fauchen einer Espressokanne zum zwischenmenschlichen Eisbrecher werden kann.
SDG 1
Sustainable Development Goals
Ähnliche Beiträge
- fair statt prekaer – aktionstag der santa precaria – interview mit... aus der Sendereihe „trotz allem“ 29.02.2008 | Orange 94.0
- fair statt prekaer – aktionstag der santa precaria – interview mit... aus der Sendereihe „trotz allem“ 29.02.2008 | Orange 94.0
- fair statt prekaer – aktionstag der santa precaria – pk aus der Sendereihe „trotz allem“ 29.02.2008 | Orange 94.0
- Wegen Solidarität in den Untergang aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 13.02.2008 | Orange 94.0
- Warum ist eine vernünftige Moral unmöglich? aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 01.02.2008 | Orange 94.0
- Weihnachten in liebloser Zeit aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 01.02.2008 | Orange 94.0
- Manfred Max-Neef und die Barfuss-Ökonomie aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 09.01.2008 | Radiofabrik
- Let’s talk about Science: Armut und Armutsforschung aus der Sendereihe „Let’s talk about Science“ 21.12.2007 | Radiofabrik
- Asyl aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 13.12.2007 | Orange 94.0
- Magazinsendung aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 09.11.2007 | Orange 94.0