Die Liebe zum Plan B
Eine gesundheitliche Bedrohung, hohe Arbeitslosigkeit, eine unsichere Zukunft: viele Menschen müssen sich in der Corona-Krise nach Plan B oder C umsehen. Je besser man das tut, desto resilienter ist man. Laut Duden ist Resilienz eine psychische Widerstandskraft. Die ist für Unternehmer Gregor Demblin kein Fremdwort – er musste schon oft nach Alternativen suchen. Über seine Dreh- und Angelpunkte schreibt er in seinem neuen Buch: „Wie ich lernte Plan B zu lieben – Resilienz für Anfänger.“ Heuer ist es 25 Jahre her, dass er auf eine Maturareise fuhr, die sein Leben veränderte.
Ähnliche Beiträge
- Rollstuhl-Test in Linz aus der Sendereihe „Radio Kupfermuckn“ 16.06.2009 | Radio FRO 105,0
- Echt stoake Mundwerke – Musik und Behinderung aus der Sendereihe „Eigenklang – Die Sendung des Instituts...“ 29.01.2009 | Orange 94.0
- „Alle Jahre wieder“ aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 19.11.2008 | Orange 94.0
- WUK RADIO: Die Koordinationsstelle aus der Sendereihe „WUK Radio“ 31.10.2008 | Orange 94.0
- Frauenzimmer – Zenska Soba: Interview mit Carla Amina Baghajati, Medienreferentin... aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 17.10.2008 | Radiofabrik
- WUK-RADIO: faktor i aus der Sendereihe „WUK Radio“ 14.07.2008 | Orange 94.0
- Trotz Allem vom 4. Juli 2008 aus der Sendereihe „trotz allem“ 05.07.2008 | Orange 94.0
- NR.Abg. Theresia Haidlmayr – Interview mit der Behindertensprecherin der... aus der Sendereihe „trotz allem“ 04.07.2008 | Orange 94.0
- Frauenzimmer – Frauen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen auf dem... aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 30.06.2008 | Radiofabrik
- Mag. Herbert Haupt – Interview mit dem Gleichstellungs- und Behindertenanwalt aus der Sendereihe „trotz allem“ 21.06.2008 | Orange 94.0