Die Kritik am System Kurz
Nach der intrigenhaften Übernahme der ÖVP durch die Gruppe um Sebastian Kurz begann für ebendiese ein Erfolgslauf in der Wählergunst. Doch Ibiza Untersuchungsausschuss und diverse Ermittlungen zu Korruptionsverdachten sowie in den Medien erscheinende Dokumente führen zu immer breiterer Kritik. Zuletzt auch in der katholischen Kirche und in der konservativen Presse. Nur ein vorübergehendes Gewitter? Oder doch mehr? Zerbröselt dem „System Kurz“ die Basis?
Ähnliche Beiträge
- Extreme Rechte in Europa – Buchpräsentation aus der Sendereihe „Wissen“ 16.12.2011 | Radio Helsinki
- Die unzufriedenen und empörten Kritiker der Krise: „Occupy …“ –Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 03.11.2011 | Orange 94.0
- Die unzufriedenen und empörten Kritiker der Krise: „Occupy …“ aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 31.10.2011 | Orange 94.0
- Elevate 2011: The Freedombox (James Vasile) aus der Sendereihe „Elevate the 21st century!_2011“ 30.10.2011 | Radio Helsinki
- Johan Galtung: Kriege, Trauma, Versöhnung und Projekte. aus der Sendereihe „Elevate the 21st century!_2011“ 24.10.2011 | Radio Helsinki
- Neoliberalismus, Staat, Demokratie in der Krise aus der Sendereihe „Symposium: Neoliberalismus“ 11.07.2011 | Radio Helsinki
- Neoliberalismus, Staat, Demokratie in der Krise (Kurzfassung) aus der Sendereihe „Symposium: Neoliberalismus“ 19.06.2011 | Radio Helsinki
- Gabriele Michalitsch: Neoliberalismus – Krisenfolgen – Machtverhältnisse... aus der Sendereihe „Symposium: Neoliberalismus“ 18.06.2011 | Radio Helsinki
- Ökofeminismus aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 20.05.2011 | Radiofabrik
- Warum sparen? Fragen an die steirische Landesregierung! (Teil 1) aus der Sendereihe „Plattform 25“ 15.04.2011 | Radio Helsinki