Die Kritik am System Kurz
Nach der intrigenhaften Übernahme der ÖVP durch die Gruppe um Sebastian Kurz begann für ebendiese ein Erfolgslauf in der Wählergunst. Doch Ibiza Untersuchungsausschuss und diverse Ermittlungen zu Korruptionsverdachten sowie in den Medien erscheinende Dokumente führen zu immer breiterer Kritik. Zuletzt auch in der katholischen Kirche und in der konservativen Presse. Nur ein vorübergehendes Gewitter? Oder doch mehr? Zerbröselt dem „System Kurz“ die Basis?
Ähnliche Beiträge
- Raul Zelik zum Begriff des Staates (gesamtes Interview) aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 08.03.2018 | Radio Helsinki
- Raul Zelik zum Begriff des Staates (gekürzte Version) aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 08.03.2018 | Gemeinschaftsprogramme
- Die liebevolle Sendung aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 18.02.2018 | Radiofabrik
- Sprache und wer kommt zur Sprache: wir schauen bei anderen freien Radiosendungen... aus der Sendereihe „Rhabarber“ 16.12.2017 | Orange 94.0
- Die Nörgelsendung: Kritik von und an Engelsgeflüster aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 19.11.2017 | Radiofabrik
- Blick aus England auf Tierrechtsaktivismus und Tierrechtskongress aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 10.11.2017 | Orange 94.0
- Urteil: ich soll Max Mayr-Melnhof € 75.000 Kränkungsgeld + Anwaltskosten zahlen! aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 29.10.2017 | Orange 94.0
- Die „Schule des Ungehorsams“ aus der Sendereihe „Rauchzeichen – Tabakfabrik Linz on...“ 10.10.2017 | Radio FRO 105,0
- Mit Kunst Kritik üben aus der Sendereihe „KulturTon“ 04.07.2017 | FREIRAD
- Buddhismus – die friedlichste aller Religionen (falls sie überhaupt eine ist)? aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 22.06.2017 | Radiofabrik